Auf dieser fünftägigen Wander-Kurzreise entdecken Sie die wunderbare Gegend von Julisch Venetien mit all ihren Schönheiten. Das abwechslungsreiche Gebiet und die einzigartige historische und kulturelle Identität dieser Region bieten eine Antwort auf die Frage: Was ist besser, das Meer oder die Berge? Von Duino aus können Sie die Höhe erklimmen und einige Gebiete der Karsthochebene über Opicina und Basovizza erkunden Dann folgt die malerische Wanderung zum Golf von Triest durch das Naturschutzgebiet Rosandratal. Genießen Sie anschließend eine Bootsfahrt von Muggia nach Triest, um die Eleganz und den mitteleuropäischen Charme der julischen Hauptstadt zu erleben, die bereits viele Menschen, darunter Dichter, Schriftsteller und Dramatiker, verzaubert hat. Julisch Venetien besticht nicht nur durch seine Schönheit und kulturelle Vielfalt, sondern auch durch seinen bedeutenden kulinarischen Aspekt. Der Karst ist berühmt für die „Osmize“ – kleine Familienbetriebe mit typischen Produkten, eingebettet in die unberührte Natur der Hochebene. In Triest lockt die Altstadt „Cavana“ mit zahlreichen Restaurants, die eine köstliche Mischung aus italienischen, österreichischen und slowenischen Aromen und Geschmäckern bieten, wie die berühmte Jota-Suppe.
Julisch Venetien Wanderreise von Duino bis Triest, pro Pers. im DZ inkl. HP ab 479.00
Reisenummer 75286
Wanderreise Kurzreise von Duino nach Triest, 5 Tage, 4 Nächte,
Auf dieser fünftägigen Wander-Kurzreise entdecken Sie die wunderbare Gegend von Julisch Venetien mit all ihren Schönheiten. Das abwechslungsreiche Gebiet und die einzigartige historische und kulturelle Identität dieser Region bieten eine Antwort auf die Frage: Was ist besser, das Meer oder die Berge? Von Duino aus können Sie die Höhe erklimmen und einige Gebiete der Karsthochebene über Opicina und Basovizza erkunden Dann folgt die malerische Wanderung zum Golf von Triest durch das Naturschutzgebiet Rosandratal. Genießen Sie anschließend eine Bootsfahrt von Muggia nach Triest, um die Eleganz und den mitteleuropäischen Charme der julischen Hauptstadt zu erleben, die bereits viele Menschen, darunter Dichter, Schriftsteller und Dramatiker, verzaubert hat. Julisch Venetien besticht nicht nur durch seine Schönheit und kulturelle Vielfalt, sondern auch durch seinen bedeutenden kulinarischen Aspekt. Der Karst ist berühmt für die „Osmize“ – kleine Familienbetriebe mit typischen Produkten, eingebettet in die unberührte Natur der Hochebene. In Triest lockt die Altstadt „Cavana“ mit zahlreichen Restaurants, die eine köstliche Mischung aus italienischen, österreichischen und slowenischen Aromen und Geschmäckern bieten, wie die berühmte Jota-Suppe.
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Duino, das Tor zum Julischen Venetien in Italien.
Am ersten Tag besichtigen Sie das Schloss von Duino, ein Monument aus dem 14. Jahrhundert, das über dem Meer liegt und von einem besonders eindrucksvollen Panorama umgeben ist. „Hier zu sein ist wunderbar“, schrieb der österreichisch-ungarische Dichter Rainer Maria Rilke über die Schönheit dieses Ortes, und nach ihm ist auch der Weg benannt, zu dem Sie wandern werden. Entlang dieses Höhenwegs genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Küste. Am Ende des Rilke-Wegs erreichen Sie Sistiana und wandern dann weiter zu einem weiteren prächtigen und eindrucksvollen Schloss: Schloss Miramare. Die ehemalige kaiserliche Residenz und die umliegenden Gärten bieten einen Einblick in die Vergangenheit und die Pracht der Epoche, als Triest und Julisch Venetien ein fester Bestandteil des österreichisch-ungarischen Reiches und ein beliebtes Reiseziel seiner Herrscher, allen voran der Prinzessin Sissi, waren. Von hier aus wandern Sie weiter nach Prosecco, wo Sie übernachten werden.
An diesem zweiten Wandertag geht es weiter in das Karstgebiet und zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Julischen Landes: die Grotta Gigante. Die Grotte befindet sich im gleichnamigen Dorf und ist im Guinness-Buch der Rekorde als größte touristische Höhle der Welt eingetragen und auf jeden Fall einen Besuch wert. Auf dem Rückweg in Richtung Prosecco nehmen Sie die Strada Napoleonica, einen Höhenweg über dem Meer, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick auf Triest und den gesamten Golf genießen können und der Sie in die Ortschaft Opicina führt. Hier können Sie den gleichnamigen Obelisken besichtigen, bevor Sie zum Endpunkt dieser Etappe weiterwandern: Basovizza.
Sie lassen Basovizza hinter sich und wandern weiter nach Muggia, nur einen Steinwurf von der Grenze zu Slowenien entfernt. Zunächst durchqueren Sie jedoch das Naturschutzgebiet Rosandratal, das zwischen Küste und Hochebene eingebettet ist und Liebhabern von Spaziergängen in der Natur und Wasserläufen den Aufenthalt in einem Badeort fast vergessen lässt. Am Anfang des Sentiero dell‘Amicizia (Freundschaftsweg), der in den unteren Teil des Tals führt, befindet sich auch die Premuda-Hütte, die mit 82 Metern über dem Meeresspiegel die niedrigste Hütte Italiens ist. Nach dem Besuch des Rosandratals geht es weiter zu den letzten Etappen der Tour. Sie kommen zunächst in Muggia an, ein altes und malerisches Fischerdorf, das mit seinen Gassen, dem kleinen Hafen und dem über ihm thronenden Burg eine für italienische Dörfer typische Atmosphäre ausstrahlt. Von hier aus besteigen Sie ein Schiff in Richtung Triest und gehen nach etwa einer halben Stunde auf dem Molo dei Bersaglieri von Bord, nur einen Steinwurf von Europas größtem Platz am Meer entfernt: der Piazza Unità d‘Italia.
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Termine 2025 jeden Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag vom 03.04. bis 10.07. und 08.09. bis 09.11.2025
Sondertermine: Ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich!
Übernachtung, Frühstück, Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Doppelzimmer zur Einzelnutzung |
---|---|---|
03.04. bis 10.06. und 08.09. bis 09.11.2025 | 479,- | 648,- |
Zusatznächte | ||
Duino | 79,- | 114,- |
Triest | 89,- | 138,- |
Unterkunft: Ausgewählte ausgewählten B&B und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
Wanderbonus bis 28.02. = 25,- € pro Person
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
FunActive TOURS GmbH, Bahnhofstr. 3, I-39034 Toblach (BZ), +39-474-771210, office@funactive.info
Wanderreisen - Wanderungen von Duino nach Triest Anreise beachten! | |||||
| 03.04.2025 - 10.07.2025Donnerstag, 3. April 2025 - Donnerstag, 10. Juli 2025 | 479.00 EUR |
| ||
| 08.09.2025 - 09.11.2025Montag, 8. September 2025 - Sonntag, 9. November 2025 | 479.00 EUR |
|