Wenn Sie Wintersportler und Liebhaber von Schnee und stille Panoramen sind, ist diese Tour zwischen den Julischen Alpen und den Friaulischen Dolomiten genau das Richtige für Sie. Sie werden abwechselnd Langlaufen und Winterwandern in unberührter Natur und bei wohlverdienten Pausen können Sie lokale Produkte probieren.
Langlaufen mit Trekking von Italien über die Grenze bis nach Slowenien pro Pers. im DZ inkl. HP ab 1219.00
Reisenummer 75685
Ski + Wanderungen 8 Tage, 7 Nächte, ca. 85 bis 97 Langlauf-km
Zwei Länder, ein unverwechselbares Winterparadies und bestens präparierte Loipen sind die drei Hauptzutaten dieser grenzüberschreitenden Winterreise. Wenn Sie Wintersportler und Liebhaber von Schnee und stille Panoramen sind, ist diese Tour zwischen den Julischen Alpen und den Friaulischen Dolomiten genau das Richtige für Sie. Sie werden abwechselnd
Langlaufen und Winterwandern in unberührter Natur und bei wohlverdienten Pausen können Sie lokale Produkte probieren.
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel.
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer ins Saisera-Tal. Der Saisera Wild Track, der auf einer Rundloipe in der Talsohle verläuft, führt durch Landschaften von seltener Schönheit, lichte Wälder und offene Flächen am Baches bis zur Mündung der Spragna, dem Tor zur Welt der hohen Wände. Die heutige Strecke kann in ihrer Gesamtheit begangen werden, indem man an der Mündung des Tals beginnt, oder man kann sie abkürzen, indem man im oberen Teil bleibt. Am Abend bringt Sie ein Transfer zurück zum Hotel.
Die heutige Etappe beginnt mit einem Transfer nach Kranjska Gora am Nordic Centre Planica. Die Langlaufloipe zwischen Planica und Rateče führt durch eine idyllische Schneelandschaft mit Blick auf die slowenischen Gipfel. Wer möchte, kann am Nachmittag die magische Welt der „Musher“, der Schlittenführer, kennenlernen und den Nervenkitzel einer Hundeschlittenfahrt auf den Hängen der Piana di Fusine (nicht inbegriffen).
Am Morgen bringt Sie ein Transfer nach Sappada in den friaulischen Dolomiten. In dieser Ortschaft hat der Skilanglauf eine lange Tradition. Dies ist das Land der Olympiasieger wie Silvio Fauner, Pietro Piller Cottrer, Marina Piller und Lisa Vittozzi. Der Rundweg, der auch für Anfänger geeignet ist, führt durch die Stille der Wälder. Am Nachmittag können Sie sich nach Piani di Luzza in der Carnia Arena, dem internationalen Biathlon-Bundeszentrum, bringen lassen. Hier können Sie sich in Begleitung eines Führers der Disziplin Biathlon nähern, einschließlich Schießen auf dem Schießstand mit Druckluft (nicht inbegriffen).
Streckencharakter Winterurlaub Langlaufen - Trekking
Diese Tour, die zwischen Skilanglauf und Schneeschuhwandern wechselt ist sowohl für erfahrene Skiläufer als auch für Anfänger geeignet.
Auf den Wanderwegen erkunden Sie die Gegend rund um Sappada, umgeben von den Dolomiten. Die Loipen, von Anfänger- bis zu Touristen- und Wettkampfloipen, sind für alle geeignet.
Die heutige Etappe führt Sie nach Forni di Sopra. Die Langlaufloipe verläuft entlang des Flussbettes des Tagliamento und ist Teil des Dolomiti Nordicski. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug „Cjaspole e Frico“, bei dem Sie sportliche Aktivität mit lokaler Gastronomie verbinden und von einem Führer begleitet werden, der Ihnen die typischen Geschmäcker der Gegend näherbringt.
Der heutige Tag ist der Entspannung gewidmet. Wer möchte, kann eine Schneeschuhwanderung entlang des Tagliamento unternehmen, gefolgt von einer Verkostung von lokalem Grappa (nicht inbegriffen).
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Termine 2025:
Anreisetermine: jeden Samstag vom 04.01. bis 01.03.2025, ab 5 Personen auf Anfrage!
Übernachtung, Frühstück, Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
04.01. bis 01.03.2025 | 1219,- | 1438,- |
Zusatznächte Niederdorf/Toblach |
auf Anfrage | auf Anfrage |
Unterkunft: Ausgewählte Hotel der 3***S oder 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und Schwimmbad.
Langlauf-Bonus bis 29.02. = 25,- € pro Person
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
FunActive TOURS GmbH, Bahnhofstr. 3, I-39034 Toblach (BZ), +39-474-771210, office@funactive.info