Diese Wanderreise Rundreise führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen: ausgehend vom deutschsprachigen Pustertal verläuft er durch das ladinische Fanesgebiet; in Cortina dominiert schließlich die italienische Sprache. Dass um die Grenze zwischen diesen Gebieten im Ersten Weltkrieg erbittert gekämpft wurde, davon zeugen Schützengräben und tiefe Stollen entlang des Weges. Neben den sichtbaren Spuren der einstigen sogenannten Alpenfront, welche heute in einem Freilichtmuseum zu sehen sind, bietet dieser Wanderweg die beste Möglichkeit, diese bizarre Wunderwelt in all ihren Facetten kennenzulernen: außergewöhnliche landschaftliche Schönheiten, grandiose Aussichten, herrliche Wanderwege, pures Abenteuer – ein Genuss für jeden Bergfreund!
Wanderungen Rundtour in den Dolomiten, pro Pers. im DZ inkl. HP ab 1189.00
Reisenummer 75687
Wanderreise Rundreise Dolomiten, 8 Tage, 7 Nächte
Die Wanderreise führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen: ausgehend vom deutschsprachigen Pustertal verläuft er durch das ladinische Fanesgebiet; in Cortina dominiert schließlich die italienische Sprache. Dass um die Grenze zwischen diesen Gebieten im Ersten Weltkrieg erbittert gekämpft wurde, davon zeugen Schützengräben und tiefe Stollen entlang des Weges. Neben den sichtbaren Spuren der einstigen sogenannten Alpenfront, welche heute in einem Freilichtmuseum zu sehen sind, bietet dieser Wanderweg die beste Möglichkeit, diese bizarre Wunderwelt in all ihren Facetten kennenzulernen: außergewöhnliche landschaftliche Schönheiten, grandiose Aussichten, herrliche Wanderwege, pures Abenteuer – ein Genuss für jeden Bergfreund!
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Tolmezzo.
Nach einem kurzen Transfer nach Forni Avoltri beginnen Sie die Wanderung zum Wolayer-See, der an der italienisch-österreichischen Grenze liegt. Am Ufer des Sees befinden sich die Lambertenghi - Romanin Hütte und, auf ehemals österreichischem Gebiet, und die Wolayer See Hütte, wo Sie einkehren und die typische Bergküche genießen können. Weiter geht es über den Passo Giramondo, von dem aus Sie den Bordaglia-See, das Juwel der Karnischen Alpen, bewundern können. Dann beginnen Sie den Abstieg nach Casera Sissanis und Stretta di Fleons, bis Sie Forni Avoltri erreichen.
Die heutige Route beginnt mit dem Aufstieg zur Malga Tuglia, von der aus man den Blick auf das Becken von Sappada und die Berge Peralba und Popera im Comelico genießen kann. Weiter geht es auf dem Weg zur Cima Sappada und entlang des Radwegs nach Munschein und schließlich nach Sappada, dem Ziel der heutigen Etappe.
Vom Stadtzentrum aus beginnen Sie Ihre Wanderung in Richtung der Laghi D'Olbe, drei Seen mit kristallklarem Wasser, von denen Sie ein herrliches Panorama genießen können. Weiter geht es in Richtung der Schutzhütte Monte-Ferro-Hütte über einen Panoramaweg über das Sappada-Tal und dann zurück ins Dorf.
Streckencharakter Wanderreise Rundreise Wandern Dolomiten, Friaul Julisch, Venetien
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Die Wanderreise ist für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.
Die heutige Etappe beginnt mit einem Transfer nach Sexten, von wo aus Sie in das Fischleintal fahren. Weiter geht es auf einem Wanderweg zur Locatelli-Hütte und zu den Drei Zinnen, einem UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol der Dolomiten.
Nachdem Sie Ihren Rucksack mit dem Nötigsten für die heutige Nacht gepackt haben, fahren Sie mit einem kurzen Transfer nach Domegge di Cadore. Nachdem Sie die Brücke über den Piave überquert haben, beginnen Sie den Aufstieg durch das Talagona-Tal zur Cercenà-Hütte, um schließlich die Rifugio Padova Hütte mit den Spalti del Toro im Rücken zu erreichen.
Heute wandern Sie auf einer landschaftlich reizvollen Strecke im Park der Friaulischen Dolomiten. Vom Rifugio aus steigen Sie entlang des Arade-Tals auf, passieren die Forcella Monfalcon di Forni und die Forcella del Cason, bevor Sie das Biwak Marchi-Granzotto erreichen. Anschließend steigen Sie zum Urtisel-Pass auf und erreichen die Giaf-Hütte und von dort aus das Zentrum von Forni di Sopra.
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Termine 2025:
Anreisetermine: jeden Samstagtag vom 21.06. bis 20.09.2025
Sondertermine: Ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich!
Übernachtung, Frühstück, Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
21.06. bis 18.07. | 1189,- | 1438,- |
19.07. bis 02.08. | 1249,- | 1498,- |
03.08. bis 20.09.2025 | 1189,- | 1438,- |
Unterkunft: Ausgewählte Hotel der 3*** Kategorie.
Wanderbonus bis 28.02. = 25,- € pro Person
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
FunActive TOURS GmbH, Bahnhofstr. 3, I-39034 Toblach (BZ), +39-474-771210, office@funactive.info
Wanderreisen - die Dolomiten von Friaul Julisch Venetien Anreise Samstag | |||||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 21.06.2025 - 18.07.2025Samstag, 21. Juni 2025 - Freitag, 18. Juli 2025 | 1189.00 EUR |
| ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 19.07.2025 - 02.08.2025Samstag, 19. Juli 2025 - Samstag, 2. August 2025 | 1249.00 EUR |
| ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 03.08.2025 - 20.09.2025Sonntag, 3. August 2025 - Samstag, 20. September 2025 | 1189.00 EUR |
|