Naturerlebnis Dolomiten: idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch die Dolomiten. Nicht umsonst sind die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Sie werden das Herz der Dolomiten erkunden. Highlights sind mitunter das Hochplateau der Plätzwiese, der Pragser Wildsee, die imposanten Drei Zinnen, der Lagazuoi mit seinem See und viele weitere beeindruckende Landschaftserlebnisse. Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig.
Wanderungen in den Dolomiten, pro Pers. im DZ inkl. HP ab 949.00
Reisenummer 75688
Wanderreise Rundreise Dolomiten ab Toblach, 7 Tage, 6 Nächte
Naturerlebnis Dolomiten: idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderreise durch die Dolomiten. Nicht umsonst sind die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Sie werden das Herz der Dolomiten erkunden. Highlights sind mitunter das Hochplateau der Plätzwiese, der Pragser Wildsee, die imposanten Drei Zinnen, der Lagazuoi mit seinem See und viele weitere beeindruckende Landschaftserlebnisse.
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.
Ihre Wanderreise beginnt beim Dreizinnenblick. Entlang des Helltals wandern Sie über einen alten Kriegssteig aus dem 1. Weltkrieg bergauf zum Strudelkopf (Monte Specie) und anschließend die Plätzwiese. Weiter geht es ins Pragsertal, Ihrem Etappenziel. Neben Natur und Ruhe genießen Sie einen umwerfenden Ausblick auf den Monte Cristallo, die Tofana und die weltberühmten Drei Zinnen. Um die Höhenmeter des Abstiegs zu verkürzen. können Sie die Strecke mit dem Bus abkürzen.
Ausgehend von der „Perle der Dolomitenseen“, dem Pragser Wildsee (1.494 m), wandern Sie durch das romantische Gebiet des Naturparks Fanes–Sennes–Prags, welches zu den größten geschützten Gebieten Südtirols zählt. Im Schatten des imposanten Massivs des Seekofels erreichen Sie die Seekofelhütte, welches auch der höchste Punkt der Wanderung ist. Weiter wandern Sie vorbei an der Senneshütte mit dem Sennessee.
Mit der Seilbahn geht es wieder hoch zu den schmucken Almhütten oberhalb von Abtei. Der Ausblick lädt zum Verweilen ein: die Gipfel von Sella, Puezgruppe, Peitlerkofel und Kreuzkofel scheinen zum Greifen nah. Durch lichter werdende Lärchen- und Zirmwälder wandern Sie Richtung St. Kassian. Unterwegs durchqueren Sie immer wieder sogenannte „Viles“, wie die ursprünglichen Siedlungsarten des Gadertals genannt werden.
Streckencharakter Wanderreise Rundreise Nationalparks
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig.
Sie wandern entlang des Fanes-Tals und folgen dem Dolomiten Höhenweg Nr. 1. Die Wanderung führt Sie an verschiedenen gemütlichen Hütten vorbei , welche zu einer Einkehr einladen. Weiter geht es auf das Limojoch und direkt vorbei am Limosee und dann nach St. Kassian, Ihrem Etappenziel.
Mit dem Bus gelangen Sie zur Auronzohütte, direkt unter dem weltbekannten Felsmassiv der „Drei Zinnen“ gelegen. Die imposanten Gipfel, welche während des Gebirgskriegs im Ersten Weltkrieg als Teil der Front zwischen Italien und Österreich-Ungarn heftig umkämpft waren, sind wohl die bekannteste Felsformation der Dolomiten. Von hier wandern Sie gemütlich über das Rienztal zum Dreizinnenblick hinab und fahren mit dem Bus zurück zum Ausgangshotel Ihrer Wanderreise nach Toblach/Niederdorf. Für die Gemütlicheren gibt es die Möglichkeit, die berühmten Drei Zinnen zu umrunden und mit dem Bus vom Rifugio Auronzo nach Toblach/Niederdorf zurückzufahren. (Ticket nicht im Preis inbegriffen).
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Termine 2025:
Anreisetermine: jeden Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag vom 14.06. bis 21.09.2025
Sperrtermine: 28.07. bis 27.08.2025
Sondertermine: Ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich!
Übernachtung, Frühstück, Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
16.06. bis 06.07. | 949,- | 1218,- |
07.07. bis 27.07. | 989,- | 1258,- |
28.08. bis 07.09. | 989,- | 1258,- |
08.09. bis 21.09.2025 | 949,- | 1218,- |
Zusatznächte Niederdorf/Toblach | ||
16.06. bis 06.07. + 01.09. bis 21.09.2025 | 89,- | 128,- |
07.07. bis 27.07. + 28.08. bis 07.09. | 95,- | 134,- |
Unterkunft: Ausgewählte Hotel der 3***S oder 4**** Kategorie, größtenteils mit Sauna und Schwimmbad.
Wanderbonus bis 28.02. = 25,- € pro Person
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
FunActive TOURS GmbH, Bahnhofstr. 3, I-39034 Toblach (BZ), +39-474-771210, office@funactive.info
Wanderreisen - durch die Dolomiten ab Toblach Anreise beachten! | |||||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 14.06.2025 - 06.07.2025Samstag, 14. Juni 2025 - Sonntag, 6. Juli 2025 | 949.00 EUR |
| ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 07.07.2025 - 27.07.2025Montag, 7. Juli 2025 - Sonntag, 27. Juli 2025 | 989.00 EUR |
| ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 28.08.2025 - 07.09.2025Donnerstag, 28. August 2025 - Sonntag, 7. September 2025 | 989.00 EUR |
| ||
Preis p. P. im DZ mit Frühstück + , Leistungen lt. Ausschreibung
| 08.09.2025 - 21.09.2025Montag, 8. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025 | 949.00 EUR |
|