Auf der Mini-Transalp wandern Sie auf den schönsten Abschnitten des E5 von Tirol nach Italien. Jeden Tag locken neue Panoramen und Fernblicke, unbekannte Höhen und Täler. Wer aus eigener Kraft die Passhöhen ersteigt und die Höhenwege erwandert, kann wirklich stolz auf sich sein. Vom Inntal ins Pitztal und weiter durchs Ötztal, hoch hinauf über das Timmelsjoch ins italienische Passeiertal und talwärts nach Meran. Wo immer möglich, wandern Sie auf der Originalroute des E5, es erwarten Sie aber auch andere grandiose Wanderabschnitte. Historische Routen der Römer auf der Via Claudia Augusta, Ötztaler Urgewalten an der rauschenden Ache, Besuche im Sommerskigebiet am Gletscher, Seilbahnfahrten bis hoch hinauf. Bei dieser Vielfalt wird sicher niemandem langweilig. Tiroler Knödel und italienische Pizza schmecken nach so viel Frischluft ganz besonders gut.
Familienreise Alpenüberquerung Imst - Meran, Doppelzimmer p.P. ab Euro 1079.00
Reisenummer 75786
Auf der Mini-Transalp wandern Sie auf den schönsten Abschnitten des E5 von Tirol nach Italien. Jeden Tag locken neue Panoramen und Fernblicke, unbekannte Höhen und Täler. Wer aus eigener Kraft die Passhöhen ersteigt und die Höhenwege erwandert, kann wirklich stolz auf sich sein. Vom Inntal ins Pitztal und weiter durchs Ötztal, hoch hinauf über das Timmelsjoch ins italienische Passeiertal und talwärts nach Meran. Wo immer möglich, wandern Sie auf der Originalroute des E5, es erwarten Sie aber auch andere grandiose Wanderabschnitte. Historische Routen der Römer auf der Via Claudia Augusta, Ötztaler Urgewalten an der rauschenden Ache, Besuche im Sommerskigebiet am Gletscher, Seilbahnfahrten bis hoch hinauf. Bei dieser Vielfalt wird sicher niemandem langweilig. Tiroler Knödel und italienische Pizza schmecken nach so viel Frischluft ganz besonders gut.
Wanderreise Europäischen Fernwanderweg E5 über die Alpen für Familien, 8 Tage, 7 Nächte
Individuelle Anreise nach Imst. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang im Zentrum und besuchen Sie das Freibad oder die Rosengartenschlucht. Hotelbeispiel: Hotel Hirschen
Streckencharakter Alpenüberquerung Mini E5: Eine spannende Mischung aus abwechslungsreichen Wanderungen mit Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden. Sie sind teilweise im hochalpinen Raum unterwegs, dafür ist Wandererfahrung notwendig. Trittsicherheit und gute Kondition werden vorausgesetzt. Einige Wanderabschnitte sind alpiner Natur, doch können Sie wahlweise immer auf eine gemütliche Talvariante ausweichen, sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Ihren nächsten Etappenort erreichen.
Eine Gondelfahrt bringt Sie auf 2.000m Höhe. Der Gratweg über den Venet ist atemberaubend, 360°-Panorama auf schneebedeckte Berge und felsgekrönte Höhen. Sie erklimmen zwei der höchsten Gipfel und rasten anschließend auf der Alm inmitten von grasenden Kühen. Ein wunderschöner Höhenweg bringt Sie zurück zur Seilbahn für die Talfahrt. Hotelbeispiel: Hotel Hirschen
Der Bus bringt Sie vom Inntal ins Ötztal. Heute erkunden Sie die Schätze des Piburger Sees. Nach dem Anstieg können Sie baden und rasten, die Spiegelung der Berge bewundern und in das Gasthaus am Ufer einkehren. Eifrige Wanderer steigen hinauf zur Plattform Ötzblick und erkunden die Holzsteege über die felsige Kluft. Bergab auf dem Waldsteig überqueren Sie die abenteuerliche Wellerbrücke und blicken hinab, wie die Ötztaler Ache tosend unter Ihnen rauscht. Bei der abschließenden Busfahrt erleben Sie die gesamte Länge des wunderschönen Ötztals. Hotelbeispiel: Hotel Garni Viktoria
Nach einer kurzen Busfahrt wandern Sie zum höchsten Straßenpunkt Europas, der direkt unter dem Gletscher liegt. Besuchen Sie die Gedenkkapelle und bestaunen Sie die wilde Natur. Ein schöner Wanderweg geleitet Sie längs des Rettenbach talwärts, mit der Seilbahn schaukeln Sie die letzten Höhenmeter ins Ötztal. Zusätzlich können Sie mit der Gondel zum Gaislachkogel hinauffahren und Höhenluft auf über 3.000m schnuppern. Hotelbeispiel: Hotel-Garni Viktoria
Auf alten Schmugglerpfaden über das Timmelsjoch nach Italien. Traumhafte Wege führen durch das sonnige Timmelstal bis zum Pass auf 2.500 m Höhe. Ein steiler, aber wunderschöner Abstieg folgt, durch eindrucksvoll alpine Landschaft und blühende Wiesen, umgeben von steil aufragenden Felswänden. Die Länge Ihrer Tour können Sie wahlweise variieren. Per Bus fahren Sie in zahlreichen Kehren ins obere Passeiertal und genießen den ersten Abend in Italien. Hotelbeispiel: Hotel Tirolerhof
Ein schattiger Wanderweg in die Südtiroler Bergwelt führt vorbei am rauschenden Wasserfall über den Fartleisbach und weiter auf den Spuren des Freiheitskämpfers Andreas Hofer hinauf zur Pfandleralm. Dort warten köstliche Südtiroler Spezialitäten auf tapfere Wanderer, bevor es talwärts zum Passer-Fluss hinab geht. Nach einem Besuch im Schwimmbad mit dem Bus oder per pedes am Uferweg zurück ins Hotel. Hotelbeispiel: Hotel Tirolerhof
Termine 2025 vom 15.06. - 14.09.
Saison 1: 15.06. - 22.06 | 01.09. - 14.09. Anreise Montag, Sonntag
Saison 2: 23.06. - 31.08. Anreise Montag, Sonntag und zusätzlich Samstag
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
15.06. - 22.06 | 01.09. - 14.09. | 1079,- | 1318,- |
23.06. - 31.08. | 1169,- | 1408,- |
Kinder 12 - 14 Jahre * | 839,- | -- |
Kinder 6 - 11 Jahre * | 559,- | -- |
Zusatznächte: | ||
Imst | 69,- | 88,- |
Kinder 12 - 14 Jahre * | 49,- | -- |
Kinder 6 - 11 Jahre * | 35,- | -- |
Meran Saison 1 | 99,- | 128,- |
Meran Saison 2 | 119,- | 148,- |
Kinder 12 - 14 Jahre * | 79,- | -- |
Kinder 6 - 11 Jahre * | 55,- | -- |
Kategorie: schöne 3***- Hotels und Gasthöfe
* Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden.
Kategorie I: schöne 3***-Hotels und teilweise 4****-Hotels
Wanderbonus 20,- € pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Die Highlights der Alpenüberquerung E5 : Oberstdorf - Meran
• Herzklopfen auf der Holzgauer Hängebrücke: Gleich auf der ersten Tagesetappe überqueren Sie die höchste und zugleich längste Fußgängerhängebrücke in ganz Österreich.
• Gaumenfreuden Südtirols: Diese grenzüberschreitende Trekkingreise führt Sie von Bayern bis in das schöne Südtirol. Hier warten die typische Südtiroler Gastlichkeit und herrliche Gaumenfreuden wie schmackhafte Knödelgerichte oder exzellente Südtiroler Weine.
• Ursprüngliche Natur hautnah erleben: Auf dieser Trekkingtour führt die Route teilweise durch hochalpine Regionen. So können Sie die Natur – weit abseits der Massen – besonders intensiv erleben. Noch mehr Informationen zum Wandern in den Alpen im Überblick.
• Burgen & Schlösser: Natur trifft im Altmühltal auf Kultur – die zahlreichen Burgen und Schlösser bringen Abwechslung in die Wandertage.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at
Wanderreise für Familien Transalp Mini E5 Imst - Meran 8 Tage | |||||
| 15.06.2025 - 22.06.2025Sonntag, 15. Juni 2025 - Sonntag, 22. Juni 2025 | 1079.00 EUR |
| ||
| 23.06.2025 - 31.08.2025Montag, 23. Juni 2025 - Sonntag, 31. August 2025 | 1169.00 EUR |
| ||
| 01.09.2025 - 15.09.2025Montag, 1. September 2025 - Montag, 15. September 2025 | 1079.00 EUR |
|