Ihre Wander- und Schiffsreise durch die schönsten Weinregionen entlang des Rheins beginnt in Mainz. Ihr Schiff fährt von hier aus, umgeben von prachtvollen Weinbergen und mystischen Burgruinen in Richtung Koblenz. Sowohl an Bord als auch auf Ihren Wandertouren entdecken Sie im UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal malerischen Kleinstädte, bunten Fachwerkhäuser und sagenumwobene Festungen. Anspruchsvolle Wandertouren entlang bekannter Pfade wie dem Rheinsteig und dem Rhein Terrassen Weg machen diese Wander- und Schiffsreise zu einem besonderen Erlebnis für geübte Wanderer.
Rhein Wanderreise & Kreuzfahrt Preis pro Person, Zweibettkabine ab Euro 1099.00
Reisenummer 75891
Wander Kreuzfahrt auf Rhein Mainz - Koblenz (bis Worms), 8 Tage, 7 Nächte, ca. 100 - 111 Wanderkilometer
Ihre Wander- und Schiffsreise durch die schönsten Weinregionen entlang des Rheins beginnt in Mainz. Ihr Schiff fährt von hier aus, umgeben von prachtvollen Weinbergen und mystischen Burgruinen in Richtung Koblenz. Sowohl an Bord als auch auf Ihren Wandertouren entdecken Sie im UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal malerischen Kleinstädte, bunten Fachwerkhäuser und sagenumwobene Festungen. Anspruchsvolle Wandertouren entlang bekannter Pfade wie dem Rheinsteig und dem Rhein Terrassen Weg machen diese Wander- Flußkreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis für geübte Wanderer.
Individuelle Anreise nach Mainz in Rheinland-Pfalz. Einschiffung ab 16:00 Uhr. An Bord MS Olympia heißen Sie der Kapitän und seine Crew sowie Ihre Bordreiseleitung herzlich willkommen.
Streckencharakter Wander und Schiffsreisen in Deutschland am Rhein
Streckenprofil: teils anspruchsvolle, schmale und felsige Pfade mit häufigen An- und Abstiegen – besonders auf dem Rheinsteig sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich. Die Wandertour richtet sich an geübte Wanderer mit Erfahrung in abwechslungsreichem Gelände.
Die heutige Etappe startet direkt am Rheinufer von Worms und führt Sie erneut auf den abwechslungsreichen Rhein Terrassen Weg. Entlang des kleinen Flusses Pfrimm, der sich wie ein grünes Band durch die Stadt zieht, wandern Sie auf einer ehemaligen Bahntrasse zum prächtigen Schloss Herrnsheim. Der weitläufige Schlosspark im englischen Stil bildet einen reizvollen Kontrast zu den weiten Rebflächen, die nun das Landschaftsbild bestimmen. Ein besonderer Abschnitt erwartet Sie rund um den Abenheimer Skulpturenweg, wo Kunst und Natur eine gelungene Verbindung eingehen. Auf dem Weg nach Osthofen passieren Sie die markante Bergkirche und mehrere liebevoll erhaltene Weinbergshäuschen, die von der langen Weinbau-Tradition der Region erzählen.Von Osthofen fahren Sie mit der S-Bahn wahlweise nach Nierstein oder Mainz. Wer zeitig zurück in Nierstein ist, kann die letzte Passage auch an Bord mitfahren.
Heute erwartet Sie der erste Abschnitt des Rheinsteigs. Von Oestrich-Winkel aus starten Sie Ihre Wanderung durch die reizvolle Kulturlandschaft des Rheingaus. Bereits kurz nach dem Start passieren Sie das imposante Weingut Schloss Vollrads, umgeben von einem herrlichen Park, der sich ideal für eine erste Pause anbietet. Weiter geht es durch malerische Weinberge und stille Waldpassagen. Immer wieder eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf das Rheintal. Den krönenden Abschluss dieser Etappe bildet der sogenannte Logenblick auf Rüdesheim – ein herrliches Panorama, das Lust auf mehr macht. Am Ufer erwartet Sie bereits Ihr Schiff, das Sie entspannt in den Abend begleitet. Die Strecke von Mainz nach Oestirch-Winkel fahren Sie mit der S-Bahn.
Der Rheinsteig führt Sie hoch über Rüdesheim und eröffnet eindrucksvolle Ausblicke: Vom Niederwalddenkmal aus liegt Ihnen das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zu Füßen. Weiter geht es durch sonnenverwöhnte Weinberge und schattige Waldstücke zur sagenumwobenen Zauberhöhle, ein verstecktes Kleinod auf dem Weg ins idyllische Assmannshausen. Nach dem Abstieg ins charmante Rotweinstädtchen folgt ein anspruchsvoller, aber lohnender Anstieg. Oben angekommen, verläuft der Rheinsteig auf schmalen Pfaden entlang der Hangkante und bietet weite Panoramablicke über das Rheintal sowie erste Ausblicke auf die Burgen der Region. Die Etappe endet in Lorch, einem malerischen Weinort mit langer Geschichte und besonderem Flair. Tipp: Wer die Strecke etwas abkürzen möchte, kann die Seilbahn in Rüdesheim oder die Sesselbahn nach Assmannshausen nutzen, oder beides kombinieren und dennoch viele land-schaftliche Höhepunkte erleben. Die Strecke von Lorch nach Oberwesel fahren Sie mit Fähre und S-Bahn.
Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei eindrucksvollen Wanderrouten – ganz nach Lust, Laune und Kondition:
Die Etappe auf dem Rhein Burgen Weg von Oberwesel nach St. Goar begeistert mit weiten Ausblicken, einer entspannten Passage durch den Wald und einer Einkehrmöglichkeit mit Premiumblick auf die Loreley. Die Strecke von St. Goar nach Boppard fahren Sie mit der Bahn. Die „Königsetappe“ des Rheinsteigs von Kaub nach St. Goarshausen ist nur etwas für Geübte, mit vielen steilen An- und Abstiegen, Felspassagen und rund 20 fordernden Kilometern. Wer durchhält, wird mit atemberaubenden Ausblicken, wildromantischen Tälern und dem Loreley-Plateau belohnt. Einige Passagen lassen sich auch per Bus abkürzen. Von Engelsburg mit der Fähre nach Kaub. Die Strecke von St. Goarshausen nach Boppard fahren Sie mit Bahn und Fähre.
Zum Abschluss erwartet Sie noch einmal eine abwechslungsreiche Strecke auf dem Rheinsteig mit spannenden Pfaden, stillen Tälern und herrlichen Ausblicken. Von Braubach steigt der Weg zur Kerkertser Platte an und führt durch das stille Schlierbachtal hinauf zur Lahnhöhe. Mit Blick auf die Burg Lahneck geht es weiter ins idyllische Lahntal bevor es abenteuerlich wird: Die Ruppertsklamm erwartet Sie mit seilgesicherten Passagen und einer kleinen Kletterpartie. Oben angekommen, werden Sie mit einem großartigen Panorama belohnt. Durch das ruhige Bienhorntal führt der Weg schließlich hinab ans Rheinufer und hinein nach Koblenz, wo Rhein und Mosel aufeinandertreffen und Ihre Wander- und Schiffsreise stimmungsvoll ausklingt. Die Strecke von Boppard nach Braubach fahren Sie mit Bahn und Fähre
Nach dem Frühstück Ausschiffung um 09:00 Uhr.
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panorama-Salon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.
weitere Informationen zum Schiff: MS Olympia
Besonderheit dieser Reise: Sie wollen etwas Abwechslung von den Wandertouren, dann tauschen Sie einfach tageweise und kombinieren Sie mit der Rad und Schiffreise auf dem Rhein von Mainz bis Koblenz.
Abfahrten Samstags, Mainz - Koblenz: 25.07. - 01.08.2026
Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen bis 21 Tage vor Reiseantritt
Preis pro Person in Euro | Saison 2026 |
---|---|
Zweibettkabine Hauptdeck | 1099,- |
Zweibettkabine Oberdeck achtern* | 1199,- |
Zweibettkabine Oberdeck | 1249,- |
1-Bett Kabine Oberdeck | 1399,- |
Wander Bonus bei Buchung bis 28.02. = 25,- € pro Person
PKW-Parkmöglichkeiten:
Mainz: Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar), Kosten ca. € 55,- pro Woche.
Einschiffung: ab 16:00 Uhr
Ausschiffung: um 9:00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Ausflugsprogramm: Ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten
Fahrplan- und Programmänderungen: sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Sonstige Hinweise:Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleussendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial: Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer Wander- und Schiffsreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Wandertouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie automatisch vor Reisebeginn per E-Mail.
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, einer Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittskostenversicherung.
Stornobedingungen Gruppenreise:
Sollte eine Reise aus Gründen abgesagt werden, die wir nicht beeinflussen können (Streik, Naturkatastrophen u.ä.), oder sollten bei einer Reise nicht mindestens 75 Gäste teilnehmen - sofern bei der entsprechenden Reisebeschreibung keine andere Mindestteilnehmerzahl angegeben ist - so behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 21 Tage vor dem geplanten Reisetermin abzusagen.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
se-Tours GmbH, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven, 0471-800735, info@se-tours.de
Wander und Schiffsreisen Rhein von Mainz - Koblenz, 2-Bett Kabine Hauptdeck | |||||
| 25.07.2026 - 01.08.2026Samstag, 25. Juli 2026 - Samstag, 1. August 2026 | 1099.00 EUR |
| ||
Wander und Schiffsreisen Rhein von Mainz - Koblenz, 2-Bett Kabine Oberdeck | |||||
| 25.07.2026 - 01.08.2026Samstag, 25. Juli 2026 - Samstag, 1. August 2026 | 1249.00 EUR |
| ||
Wander und Schiffsreisen Rhein von Mainz - Koblenz, 2-Bett Kabine Oberdeck achtern | |||||
| 25.07.2026 - 01.08.2026Samstag, 25. Juli 2026 - Samstag, 1. August 2026 | 1199.00 EUR |
|