Verbringen Sie eine abwechslungsreiche Bergwander-Woche zwischen Königssee und Chiemsee! Der achttägige Wanderurlaub ist gespickt mit sportlichen Genussmomenten, sei es auf den Berggipfeln oder den glitzernden Seen. Gleich zu Beginn der Wanderreise durchwandern Sie den Nationalpark Berchtesgaden und das Saalachtal. Weiter geht’s ins salzburgerische Lofer und ins bekannte Reit im Winkel, bevor Sie in den letzten Tagen der Reise dem Chiemsee immer näher kommen. Sie sehen: Abwechslungsreicher könnte eine Wanderwoche nicht sein!
Wanderurlaub im Berchtesgadener Land und Chiemgau pro Person ab € 929.00
Reisenummer 72937
In Schönau am Königssee könnte der erste Tag nach der individuellen Anreise nicht besser beginnen! Die Wahl zwischen einem Spaziergang durch den Ort oder einer Schifffahrt auf dem Königssee fällt bestimmt nicht leicht – oder darf es etwas ganz anderes sein? Die nächsten Tage widmen Sie sich voll und ganz dem Bergwander-Genuss. Täglich unternehmen Sie abwechslungsreiche Wanderungen zwischen 12 und 19 Kilometern Länge, die etwa vier bis sechs Stunden dauern. Die kleineren, steilen Anstiege erfordern eine gewisse Grundkondition. Wenn Sie es einmal gemütlicher angehen möchten, können Sie einfachere Alternativen zu den Höhenwegen wählen.
Wanderreisen im Berchtesgadener Land und Chiemgau 8 Tage, 7 Nächte
Die Highlights der Wanderreise in den Alpen auf einen Blick:
• Bayerns zauberhafte Seen: Wandern am Königssee gehört zu den Klassikern schlechthin! In der Routenplanung dieser Reise ist auch das „Meer Bayerns“, der Chiemsee, enthalten.
• Mit der Seilbahn zu großen Aussichten: Auf der Loferer Alm und der Hochplatte genießen Sie herrliche Ausblicke auf das Umland wie die Chiemsee-Region. Drei Seilbahnfahrten sind inkludiert!
• Wandern mit Hund: Auf den herrlichen Waldwegen und im erfrischenden Wasser der Seen haben auch Hunde auf dieser Wanderreise ihre Freude.
Individuelle Anreise zum Königssee. Hotelbeispiel: Brandtnerhof
Transfer zum Startpunkt. Gemütliche Wandertour vorbei am Hintersee tief hinein in den Nationalpark. Beeindruckend ist die Szenerie entlang des Weges. Rechts von Ihnen befinden Sich die Gipfel der Reiter Alpe und links die der Hochkalterer. Über Almen geht es vorbei an der Grenzstation am Hirschbichl und hinunter durch die brausende Seisenbergklamm ins Saalachtal. - Bei Auswahl Kat. Charme übernachten Sie anstatt in Weißbach zwei Nächte in Lofer! Hotelbeispiel: Seisenbergklamm
Tipp: Diese Wanderreise kann auch als Wanderurlaub mit Hund gebucht werden.
Sie wandern im Saalachtal zur Lamprechtshöhle (längste Durchgangshöhle Europas) und weiter zur Vorderkaserklamm, wo sich ein Naturbadegebiet befindet. Ihre Wanderroute führt Sie nach St. Martin, wo Sie zur Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ aufsteigen können. Die Kirche liegt in einem romantischen Seitental, eingebettet in die steilen Hänge der Loferer Steinberge. Auf dem schönen Tiroler Steig erreichen Sie bald den beschaulichen Bergort Lofer, umgeben von zahlreichen eindrucksvollen Bergketten. Hotelbeispiel: Dankl
Mit der Seilbahn fahren Sie auf die Loferer Alm, wo der Höhenweg zur Steinplatte beginnt. Sie wandern über Almwiesen und durch einen wunderschönen Bergwald zur Loferer Steinplatte. Die idyllisch gelegene Winklmoos Alm lockt mit einer bayerischen Brotzeit. Gut gestärkt nehmen Sie den Bus nach Reit im Winkl. Hotelbeispiel: Nuihausa
Genießen Sie einen ruhigen Tag im bekannten Ferienort Reit im Winkl. Wandertipp: Der Klassiker aller Bergtouren, den Sie direkt von Reit im Winkl aus unternehmen können, ist das Fellhorn. Sehr verlockend ist auch eine gemütliche Wanderung ins Naturbadeparadies Weitsee, wo Sie herrlich entspannen können. Hotelbeispiel: Nuihausa
Streckencharakter Bergwandern Chiemgauer Alpen
Es erwarten Sie Wandertouren von 4 bis 6 Stunden mit kleineren steilen Anstiegen, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Neben den Höhenwegen werden alternativ gemütlichere Varianten angeboten. Sie wandern auf guten Wanderpfaden und Forstwegen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.
Das „Auge des Chiemsees“, so hat ein poetischer Mensch den Taubensee genannt. Seine Schwärmerei kann verstehen und nachempfinden, wer diesen wunderbaren Bergsee besucht, der in einer Einbruchmulde der Rauhen Nadel auf 1.138 m liegt. Eine traumhafte Wandertour von Alm zu Alm bis hinab ins Achental erwartet Sie. Hotelbeispiel: Weßner Hof
Kurze Bergfahrt, anschließend wandern Sie durch den Wald bergauf zu den Almen der Hochplatte und zur Kampenwand, wo Sie den Chiemsee in Sichtweite haben. Weiter folgen Sie dem Wanderweg von Hütte zu Hütte unterhalb der Kampenwand, deren felsgekrönten Gipfel ein 12 m hohes eisernes Kreuz schmückt. Talwärts geht es gemütlich mit der Seilbahn nach Aschau, von wo Sie in kurzer Bahnfahrt den Chiemsee erreichen. Hotelbeispiel: Bayerischer Hof
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise oder Verlängerung.
Termine 2024 Anreise Donnerstag, Samstag, Sonntag 23.05. - 29.09. Anreise 2024 Charme Donnerstag und Sonntag
Saison 1: 23.05. - 09.06. | 09.09. - 29.09.
Saison 2: 10.06. - 30.06. | 26.08. - 08.09.
Saison 3: 01.07. - 25.08.
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie Standard | Kategorie Charme | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
23.05. - 09.06. | 09.09. - 29.09. | 929,- | 1128,- | 1259,- | 1638,- |
10.06. - 30.06. | 26.08. - 08.09. | 959,- | 1158,- | 1329,- | 1708,- |
01.07. - 25.08. | 1059,- | 1258,- | 1399,- | 1778,- |
Zuschlag Halbpension* | 165,- | 165,- | 225,- | 255,- |
Zusatznächte | ||||
Chiemsee Saison 1-3 | 89,- | 128,- | auf Anfrage | |
Königssee Saison 1 | 85,- | 120,- | auf Anfrage | |
Königssee Saison 2 | 95,- | 130,- | auf Anfrage | |
Königssee Saison 3 | 105,- | 140,- | auf Anfrage |
Halbpension*: Bei Kategorie Standard 7 x Halbpension, Kat. Charme nur 6 x Halbpension ohne Prien
Kategorie Standard: schöne 3***- Hotels und Gasthöfe
Kategorie Charme: ausgesuchte Hotels mit besonderen Extras
(z.Bsp.: 4****- Hotel Edelweiss Berchtesgarden, Saalfelden: 4** Hotel & Spa Ritzenhof , 4 **** Hotel Unterwirt Reit im Winkl, 4 **** Achentaler Vitalhotel Unterwössen)
Frühbucherbonus bis 28.02. 25,00 Euro
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at