Farbenfrohe Wege und mediterrane Vegetation treffen Sie an der Blumenriviera. Während der achttägigen Wanderreise in den Bergen kommen Sie durch unterschiedliche Städtchen und Dörfer. Auf alten Wanderpfaden gelangen Sie hinauf zur „Alta Langa“. Duftende Blumen soweit das Auge reicht, und ein imposanter Panoramablick säumen die Strecke. Weiter geht’s am Höhenzug, vorbei an Schafherden bis Murazzano.
Wanderreise von den Weinbergen an die sonnige Riviera - Doppelzimmer p.P. ab Euro 949.00
Reisenummer 72967
Die Riviera-Küste verläuft entlang Norditaliens und der Welt der Schönen und Reichen – Monaco. Starten Sie in Langhe/Piemont, auch als „Schlemmerregion Italiens“ bekannt. Die Wanderreise besticht durch eine kontrastreiche Landschaft: durch romantische Weingärten und entlang der Riviera-Küste Liguriens. Außerdem entdecken Sie schneebedeckte Seealpen, das eindrucksvolle Monte Rosa Massiv und die türkisblaue Küste. Kaum ein Wandererherz bleibt da unberührt!
Wanderung Südtirol, Brenta-Dolomiten und Terentino - 8 Tage, 7 Nächte
Entdecken Sie die Schlemmerstadt Alba mit ihrer hübschen Altstadt und ihren zahlreichen Lokalen, die zur Verkostung Piemonteser Spezialitäten einladen. Hotelbeispiel: Calissano
Eine bezaubernde Wanderung führt Sie Sie durch die Weingärten mit fantastischer Aussicht auf die Langhe-Region. Über La Morra, bekannt für seine zahlreichen Vinotheken, geht es entlang der Rebstöcke des berühmten Barolo-Weins ins Zentrum der Trauben, in das weltbekannte Örtchen Barolo. Hier schlendern Sie durch die Gassen zum Kastell und genießen ein Glas des edlen Tropfens. Auf einem Waldweg wandern Sie in den wunderschön auf einem Hügel gelegenen Ort Monforte. Hotelbeispiel: Grappolo d'Oro
Zunächst geht es hügelig durch die Weinberge, doch schon bald treffen Sie auf immer mehr Haselnussgärten und die malerischen Orte Roddino und Serravalle, wo Sie am „Balkon der Langhe“ den Panoramablick genießen. Auf Wanderpfaden hinauf in die „Alta Langa“, das Rosendorf Bossolasco empfängt Sie mit wunderbar duftenden Blumen und einer imposanten Lage auf der Spitze des Höhenzuges. Hotelbeispiel: La Panoramica
Entlang des Höhenzug und grasenden Schafherden Richtung Murazzano, wo der berühmte Käse hergestellt wird. Durch einsames Bauernland und weite Kornfelder mit Ausblicken bis in die schneebedeckten Seealpen steigen Sie heute auf die höchste Kuppe der Langhe-Region. Alte Steinhäuser und Kapellen säumen Ihren Weg, an klaren Tagen sehen Sie bis ans Meer! Kurzer Transfer ins Städtchen Millesimo, dessen Altstadt zu den schönsten Stadtkernen Italiens zählt, die „Borghi piu belli d`Italia“. Hotelbeispiel: Hotel La Gaietta
Heute erwandern Sie die erste Etappe in der Region Ligurien. Nach einer kurzen Fahrt auf den Melogno-Pass geht es auf dem Höhenweg „Alta Via dei Monti Liguri“ durch endlosen Buchenwald. Über einen Bergsteig erklimmen Sie den Gipfel des Monte Carmo, von dessen Gipfel das Meer zum Greifen nah ist. Abends erreichen Sie den kleinen Ort Bardineto, der inmitten bewaldeter Bergeketten liegt und besonders für seine Pilzspezialitäten bekannt ist. Hotelbeispiel: Maria Nella
Streckencharakter der Wanderreise
Auf den ersten Etappen in der Langhe wandern Sie hügelig auf Schotter-, Wald- und Feldwegen durch Weinberge und Wälder. In den Monti Liguri geht es auf guten Wald- und Forstwegen sowie auf steinigen Pfaden über die Höhenzüge, wo auf kurzen Passagen Trittsicherheit nötig ist. An der Küste erwarten Sie schmale Pfade, schöne aber vor allem aussichtsreiche Wanderwege. An fast allen Wandertagen stehen leichtere Wahlmöglichkeiten zur Auswahl.
Freuen Sie sich auf eine fantastische Wanderung auf dem ligurischen Fernwanderweg „Sentiero Liguria“. Spektakuläre Panoramablicke auf Berge, Küste und Inseln begleiten Sie auf dem Weg, der sich entlang des Höhenrückens Richtung Meer schlängelt. Die gemütliche Variante führt in den mittelalterlichen Ort Castelvecchio und hinab nach Zuccarello, von wo Sie mit dem Bus Albenga erreichen. Zur Übernachtung sind Sie heute direkt am Meer: genießen Sie also noch einen Sprung in die Wellen und verkosten Sie lokalen Fisch im Strandrestaurant. Hotelbeispiel: Marisa
Zum Abschluss erwartet Sie eine aussichtsreiche Küstenwanderung! Zunächst am Meer, dann hinauf auf die „Alta Via Baia del Sole“. Ein wahrlich traumhafter Wanderpfad entlang duftender Macchia-Gebüsche führt Sie über den Gipfel des Monte Bignone. Durch Terrassen-Felder und Obsthaine wandern Sie hinab in den Küstenort Alassio, wo Sie das Flair italienischer Eiscafés und gepflegter Strandbäder erleben. Spektakuläre Aussichten auf das türkis-blaue Meer an der Blumenriviera begleiten Sie auf Ihrer Zugfahrt ins berühmte San Remo. Hotelbeispiel: Lolli Palace
Nach einem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Termine 2024 Anreise Samstag 23.03. - 12.10.
Saison 1: 23.03. - 12.04. | 22.09. -12.10.
Saison 2: 13.04. - 18.05. | 01.09. - 21.09.
Saison 3: 19.05. - 31.08.
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
23.03. - 12.04. | 22.09. - 12.10. | 949,- | 1308,- |
13.04. - 18.05. | 01.09. - 21.09. | 1029,- | 1388,- |
19.05. - 31.08. | 1129,- | 1488,- |
Zusatznächte Alba und San Remo auf Anfrage | - | - |
Kategorie: 1x 4***-Hotel (Alba) 3***- und Mittelklassehotels
Wanderrabatt 25,-€ pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Die Highlights der Bergreise durch Piemont – Ligurien: • Schlemmertour: Spezialitäten in allen Regionen: in vino veritas! Die Wahrheit des Genusses entdecken Sie bei einer Verkostungstour durch die Weingärten und zahlreichen Vinotheken. Tipp! Gönnen Sie sich ein Glas des weltbekannten Barolo. • Mittelalterliche Orte mit historischem Ortskern: Klingende Namen wie Monforte, Roddino oder Serravalle liegen auf Ihrer Wanderroute. Ortschaften mit Postkartencharme! • Kontrastprogramm par excellence: Die schneebedeckte Alpen in Piemont und die sonnige Riviera an der Küste Liguriens bilden beeindruckende Gegensätze.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at