Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingtour erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang, die Kaiserstadt Bad Ischl sowie der „schönste Seeort der Welt“, Hallstatt. Ein ganz besonderer Ausflug auf der Wanderreise führt Sie ins liebliche Ausseerland, ein Kleinod im Salzkammergut, in dem die Zeit noch etwas langsamer vergeht.
Wanderreise Salzkammergut - 10 Seen Trekking, Doppelzimmer p.P. ab 899.00
Reisenummer 72701
Individuelle Wanderreise Zehn Seen Trekking in 10 Tagen , 9 Nächte bzw. 8 Tage , 7 Nächte
Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingtour erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang von Zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang, die Kaiserstadt Bad Ischl sowie der „schönste Seeort der Welt“, Hallstatt. Ein ganz besonderer Ausflug auf der Wanderreise führt Sie ins liebliche Ausseerland, ein Kleinod im Salzkammergut, in dem die Zeit noch etwas langsamer vergeht.
Kleine Gipfelwanderung zum Filblingsee und über den Kamm hinunter zum Schloss Fuschl. Das Schloss Fuschl diente bereits als Kulisse für die bekannten Sissi Filme. Entlang des Seeufers geht es gemütlich zurück nach Fuschl am See. Details: ca. 5,5 Stunden | 14 km | ↑ 700 m ↓700 m.
Höhepunkte der Wanderreise im Salzkammergut in den Alpen
- Wandern wie im Bilderbuch
- Die schönsten Gipfel des Salzkammerguts
- Blau glitzernde Badeseen in Hülle & Fülle
- Die Highlights des Salzkammerguts wandernd entdecken
Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf das die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben. Details: ca. 4 bis 5,5 Stunden | 10 km | ↑ 350 m ↓ 550 m.
Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Uferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee. Details: ca. 5 Stunden | 15 km | ↑ 400 m ↓ 350 m.
Der Seeweg führt durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos, mit Blick auf das berühmte Weisse Rössl und den markanten Schafberg. Danach folgen Sie der Ischl und dem Sissi Weg zum Nussensee und in die Kaiserstadt Bad Ischl. Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | ↑ 200 m ↓ 250 m.
Entlang des historischen Soleleitungsweges führt Ihre Wanderetappe ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Loser-Massivs und über Almen und Wiesenwege ins Ausseerland. Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | ↑ 450 m ↓ 200 m.
Am Traunuferweg in die alte Sommerfrische Bad Aussee und durch das wildromantische Koppental, wo ein Besuch der Koppenbrüllerhöhle lockt. Mit dem Schiff überqueren Sie den Hallstättersee und erreichen so den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 22 km | ↑ 200 m ↓ 400 m.
Streckencharakter Wanderreise Bergwandern Salzkammergut 10 Seen Trekking
Sie wandern abwechselnd entlang der Seen und über Almlandschaften. Kleinere Gipfel bieten weite Aussichten, daher sollten Sie Trittsicherheit mitbringen. Eine gute Kondition für die Anstiege und längere Etappen bis zu 6 Stunden sollten Sie haben.
Mit der Seilbahn auf den Salzberg, wo sich das berühmte Gräberfeld und das Salzbergwerk befinden. Vorbei am Plassen geht es ins Gosautal. Der Blick auf den Dachstein und später auf den Gosaukamm ist überwältigend. Busrückfahrt nach Hallstatt. Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 17 km | ↑ 900 m ↓ 750 m.
Mit der Fähre queren Sie den Hallstättersee und folgen dem Ostuferweg nach Bad Goisern. Entlang des Soleleitungsweges spazieren Sie nach Bad Ischl, von wo Sie den Bus nach Fuschl am See nehmen. Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 21 km | ↑ 100 m ↓ 150 m.
Wanderbonus 25,-€ pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf das die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben. Details: ca. 4 bis 5,5 Stunden | 10 km | ↑ 350 m ↓ 550 m.
Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Uferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee. Details: ca. 5 Stunden | 15 km | ↑ 400 m ↓ 350 m.
Der Seeweg führt durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos, mit Blick auf das berühmte Weisse Rössl und den markanten Schafberg. Danach folgen Sie der Ischl und dem Sissi Weg zum Nussensee und in die Kaiserstadt Bad Ischl. Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | ↑ 200 m ↓ 250 m.
Entlang des historischen Soleleitungsweges führt Ihre Wanderetappe ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Loser-Massivs und über Almen und Wiesenwege ins Ausseerland. Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | ↑ 450 m ↓ 200 m.
Am Traunuferweg in die alte Sommerfrische Bad Aussee und durch das wildromantische Koppental, wo ein Besuch der Koppenbrüllerhöhle lockt. Mit dem Schiff überqueren Sie den Hallstättersee und erreichen so den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 22 km | ↑ 200 m ↓ 400 m.
Mit der Fähre queren Sie den Hallstättersee und folgen dem Ostuferweg nach Bad Goisern. Entlang des Soleleitungsweges spazieren Sie nach Bad Ischl, von wo Sie den Bus nach Fuschl am See nehmen. Details: ca. 5,5 bis 6 Stunden | 21 km | ↑ 100 m ↓ 150 m.
Wanderreise mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Termine 2024 Anreise täglich 11.05. bis 06.10.
10 T. , 9 N. täglich außer Donnerstag; 8 T. / 7 N. täglich außer Freitag
Saison 1: 11.05. - 26.05. | 16.09. - 06.10.
Saison 2: 27.05. - 16.06. | 02.09. - 15.09.
Saison 3: 17.06. - 01.09.
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
11.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. | 1099,- | 1368,- |
27.05. bis 16.06. und 02.09. bis 15.09. | 1159,- | 1428,- |
17.06. bis 01.09. | 1269,- | 1538,- |
Unterkünfte : 3* Hotels und Gasthöfe
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
11.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. | 899,- | 928,- |
27.05. bis 16.06. und 02.09.. bis 15.09. | 969,- | 998,- |
17.06. bis 01.09. | 1059,- | 2118,- |
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Zusatznächte Fuschl am See | ||
11.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. und 27.05. bis 16.06. und 02.09. bis 15.09. | 89,- | 124,- |
17.06. bis 01.09. | 109,- | 144,- |
Zusatznächte Wolfgangsee / Hallstatt |
||
11.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. | 69,- | 104,- |
27.05. bis 16.06. und 17.06. bis 01.09. und 02.09. bis 15.09 | 79,- | 114,- |
Zusatznächte Bad Ischl | ||
11.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. und 27.05. bis 16.06. und 02.09. bis 15.09. | 95,- | 134,- |
17.06. bis 01.09. | 109,- | 148,- |
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at