"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut. Die Berge und die malerischen Ortschaften gehören wohl zu den schönsten landschaftlichen Schätzen dieser Welt. Die Wanderreise zu den zauberhaften Seen und gelebte Traditionen versetzen Sie zurück in längst vergangene Zeiten. Diese Einzigartigkeit hat auch die UNESCO erkannt und der Region Hallstatt das Prädikat eines Natur- und Weltkulturerbes zuerkannt. Wie Kaiserin Sissi sollten auch Sie die verführerischen Torten und Kuchen in stilvollen Konditoreien genießen und die kulinarischen Leckerbissen der Region verkosten. Am Ende dieser Reise werden Sie sich wie der selige Franz Josef fühlen. Wanderreise Salzkammergut - Idyllische Seen, Kaiserstadt und Weltkulturerbe
Wanderreise Salzkammergut - Genusswandern mit 4* Unterkünften, Doppelzimmer p.P. ab 949.00
Reisenummer 72700
"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut. Die Berge und die malerischen Ortschaften gehören wohl zu den schönsten landschaftlichen Schätzen dieser Welt. Die Wanderreise zu den zauberhaften Seen und gelebte Traditionen versetzen Sie zurück in längst vergangene Zeiten. Diese Einzigartigkeit hat auch die UNESCO erkannt und der Region Hallstatt das Prädikat eines Natur- und Weltkulturerbes zuerkannt. Wie Kaiserin Sissi sollten auch Sie die verführerischen Torten und Kuchen in stilvollen Konditoreien genießen und die kulinarischen Leckerbissen der Region verkosten. Am Ende dieser Reise werden Sie sich wie der selige Franz Josef fühlen.
Wanderreise im Salzkammergut 8 Tage, 7 Nächte bzw. 5 Tage, 4 Nächte
Nutzen Sie den Anreisetag für ein Bad im erfrischenden Wolfgangsee mit Blick auf das malerisch gelegene St. Wolfgang oder nehmen Sie die nostalgische Zahnradbahn auf den Schafberg, von wo sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick auf die Seen des Salzkammergutes bietet. Hotelbeispiel: Aberseehof
Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Auf Ihrer Wanderung entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand genießen Sie den Blick auf den See. Auf dem romantischen Seeuferweg spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff. Details: ca. 3,5 Stunden | 10 km | ↑ 250 m ↓ 250 m.
Von St. Wolfgang führt Ihre zweite Etappe der Wanderreise entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl. Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | ↑ 300 m ↓ 300 m.
Höhepunkte der Wanderreise im Salzkammergut - Genusswandern in den Alpen
- Einfache Wanderungen durchs weltbekannte Salzkammergut
- Wandern auf den Spuren des Salzes von Bad Ischl ins Ausseerland
- Skywalk in der UNESCO-Welterbe Region Hallstatt dem „schönsten Seeort der Welt“
- Besuch des Salzbergwerks, Sinneswunderweg, Schifffahrt am Hallstätter See und vieles mehr
Dieser Tag steht frei zu Ihrer Verfügung und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden oder einfach einen gemütlichen Ruhetag einzulegen. Bad Ischl lockt mit Besichtigungen von der Kaiservilla über das Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern stattfand, bis zu einer Kaffeepause im Café Zauner mit köstlichen Torten und Mehlspeisen oder einem Besuch in den warmen Soleschwimmbädern der Salzkammergut-Therme. Details: ca. 1,5 Stunden | 4 km | ↑ 150 m ↓ 150 m
Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie wandern zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand. Details: ca. 3 bis 5 Stunden | 11 km | ↑ 50 m ↓ 50 m.
Weiter führt Ihre Wanderung auf dem Soleleitungsweg zum Salzberg in Hallstatt (Salzbergwerk aus der Keltenzeit). Von dort bieten sich Ihnen wunderschöne Blicke auf den See und auf das Dachstein-Massiv. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besichtigen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und per Bahn fahren Sie zurück nach Bad Goisern. Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | ↑ 400 m ↓ 100 m.
Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel. Details: ca. 5,5 Stunden | 18 km | ↑ 300 m ↓ 200 m.
Streckencharakter Wanderreise Genusswandern Salzkammergut
Mindestalter 6 Jahre.
- Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern.
- Wanderung größtenteils auf guten Wanderwegen entlang von Flüssen und Seen. Die Wanderungen bleiben dabei stets einfach und unterhaltsam, kein Tag gleicht dem anderen. Manche Strecken werden bequem per Bus oder Bahn zurückgelegt.
Nutzen Sie den Anreisetag für ein Bad im erfrischenden Wolfgangsee mit Blick auf das malerisch gelegene St. Wolfgang oder nehmen Sie die nostalgische Zahnradbahn auf den Schafberg, von wo sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick auf die Seen des Salzkammergutes bietet.
Von St. Wolfgang führt aus Ihre Wanderung entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl. Details: ca. 4,5 Stunden | 12 km | ↑ 300 m ↓ 300 m.
Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie wandern zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand. Details: ca. 3 bis 5 Stunden | 11 km | ↑ 50 m ↓ 50 m.
Wanderbonus 25,-€ pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel. Details: ca. 5,5 Stunden | 18 km | ↑ 300 m ↓ 200 m.
Heute endet Ihre Wanderreise - Kurzreise.
Termine 2024 Anreise täglich 04.05. bis 06.10.
Saison 1: 04.05. - 26.05. | 16.09. - 06.10.
Saison 2: 27.05. - 16.06. | 02.09. - 15.09.
Saison 3: 17.06. - 01.09.
Wandern Salzkammergut - 3* Unterkünfte - Genusswandern
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
04.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. | 1459,- | 1858,- |
27.05. bis 16.06. und 02.09. bis 15.09. | 1549,- | 1948,- |
17.06. bis 01.09. | 1659,- | 2058,- |
Zusatznächte Wolfgangsee | ||
Saison 1 | 179,- | 268,- |
Saison 2 | 205,- | 294,- |
Saison 3 | 259,- | 348,- |
Zusatznächte Bad Ischl | 179,- | 214,- |
Zusatznächte Hallstatt | 129,- | 274,- |
Wanderreise mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
04.05. bis 26.05. und 16.09. bis 06.10. | 949,- | 1198,- |
27.05. bis 16.06. und 02.09. bis 15.09. | 1029,- | 1278,- |
17.06. bis 01.09. | 1099,- | 1348,- |
Zusatznächte Wolfgangsee | ||
Saison 1 | 179,- | 268,- |
Saison 2 | 205,- | 294,- |
Saison 3 | 259,- | 348,- |
Zusatznächte Bad Ischl | 179,- | 214,- |
Zusatznächte Hallstatt | 129,- | 274,- |
International bekannt wurde das Hotel am Wolfgangsee durch die Operette von Ralph Benatzky. Doch die Lorbeeren der Vergangenheit sind für das Traditionshotel kein Polster, auf dem es sich auszuruhen gilt. Ganz im Gegenteil: Das familiengeführte Haus ist eine Legende, die nicht müde wird, sich neu zu definieren. In direkter Lage am See, mit Wellnessanlage und einem beheizten Pool im See erwartet Sie ein Haus mit allen Annehmlichkeiten.
Das imperiale Flair der denkmalgeschützten Villa Seilern und der architektonisch sehr gelungene Zubau sorgen für eine einzigartige Atmosphäre zum Wohlfühlen in der altehrwürdigen Kurstadt Bad Ischl. Im exklusiven SPA-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool und Saunawelt können Sie die Seele herrlich baumeln lassen. Die geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmer bestechen durch freundliche Farben, helle und moderne Möbel. Vollwertige Naturküche für den verwöhnten Gaumen rundet den Aufenthalt perfekt ab.
Zwischen Berg und See, inmitten des UNESCO Weltkulturerbes Hallstatt, lässt sich das einmalige Hallstatt-Gefühl ganz intensiv spüren. Das Heritage Hotel vereint drei geschichtsträchtige Bürgerhäuser zu einem Hotel der besonderen Art: in den denkmalgeschützten Gebäuden gleicht kein Zimmer dem anderen, jedes verzaubert mit einer eigener Geschichte. Dieses einzigartige Flair und die stilvolle Einrichtung im schönsten Seeort der Welt zu genießen, werden Sie begeistern.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at