Eine Wanderwoche voller Highlights im wunderschönen Moseltal zwischen Bullay und Treis Karden. Entdecken Sie die kleinen Fachwerkorte, die immergrünen Buchsbaumwälder, wandern auf felsigen Höhenwegen und überqueren die steilsten Weinhänge Europas. Fantastische Ausblicke auf die Fluss-Schleifen der Mosel erwarten Sie, genauso wie unzählige Weinberge, Burgen und die schönsten Panorama-Plätze hoch über dem Wasser. Rastplätze mit traumhaften Ausblicken laden zum Genuss einer typischen Brotzeit. Die Panoramaschifffahrt und viele spannende Eisenbahntunnels sind ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie
Ein lohnenswertes Naturerlebnis für Bergwanderer verspricht unsere Wanderreise vom Königssee zum Wörthersee. Entlang der gesamten Route von Deutschland bis nach Österreich begleiten Sie herrliche Seengebiete, regionaler Almgenuss und traumhafte Wandermomente wie im Bilderbuch. Die Route führt Sie von Schönau am Königssee in Bayern direkt nach Weißbach in Österreich und weiter nach Dienten am Höchkönig. Über Bad Gastein marschieren Sie in die Kärtner Gemeinde Mallnitz, nach Obervellach und weiter nach Döbriach am Millstätter See. Die letzten beiden Tagesetappen führen erst nach Feld am See und schließlich in den Zielort Ihres Wanderurlaubes nach Villach. Wandern ohne Gepäck von Bayern nach Kärnten – die wohl bequemste und schönste Form von Aktivurlaub.
Der Salzalpensteig, auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten: vom einzigartig schönen Königssee inmitten des Nationalparks Berchtesgaden führt die Wanderreise durch die Schatten des mächtigen Tennengebirges bis in die Welterbe-Region Dachstein. Der Besuch eines Salzbergwerks sollte nicht fehlen. Wandern auf gefundenen Höhenwegen in grandioser Bergpracht mit sagenhaften Ausblicken.
Alpen, so weit das Auge reicht – sozusagen eine Alpenüberquerung „light“ unternehmen Sie auf der achttägigen Wanderreise. Von der beschaulichen Olympiastadt Garmisch-Patenkirchen aus wandern Sie los Richtung Südtirol. Durchqueren einmal das Bundesland Tirol, bis Sie schließlich in Meran ankommen. Neben beeindruckenden Hochtälern, tosenden Klammen und urigen Almen laden die charmanten Berghütten zum Verweilen ein. Herzhafte Tiroler Schmankerl, südtirolerische Spezialitäten und Italienischer Wein versüßen Ihnen die Wanderreise durch die drei Länder.
Bergfexe und erfahrene Wanderer fühlen sich am Tirolerweg pudelwohl. Die achttägige Trekkingtour durch das Wetterstein- und Karwendelgebirge kann an Abwechslung kaum übertroffen werden: Wildromantische Bergkulissen, blühende Almlandschaften, schneebedeckte Gletscher und felsige Kanten rahmen die Reise. Zwei Tage verbringen Sie im tiefsten Karwendelgebirge – auf der Halleranger Alm. Dort entspringt nicht nur die Isar, sondern die Alm ist auch Heimat der 2.321 Meter hohen Sunntiger Spitze. Ganz oben erwartet Sie ein Gipfel mit Blick auf das umliegende Gebirge. Eine anspruchsvolle Wanderung mit unvergesslichen Eindrücken!
Der Spessart ist ein Mittelgebirge und deutschlandweit eines der größten Waldgebiete – und ein Geheimtipp unter Wanderfreunden. Die sattgrüne Natur und das leicht hügelige Gelände werden umrahmt von erstklassigen Wanderwegen und zahlreichen Lehrpfaden. Immer wieder passiert man charakteristische fränkische Dörfer und Kleinstädte, die einem Märchenbuch entsprungen sein könnten. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, es geht los!
Natur pur, einzigartige Historie und Architektur und eine wahrlich märchenhafte Atmosphäre – das und noch viel mehr bietet der Spessart. Eines der größten Waldgebiete Deutschlands, das sich sanft-hügelig durch das Gebiet zwischen Würzburg und Frankfurt schlängelt. Wer hier seinen Aktivurlaub verbringt, der muss ein Genießer sein. Denn abseits der herrlichen Landschaft und der entzückenden Dörfer warten traditionelle Leckereien und erstklassige Weine.
Auf Ihrer Wanderung entlang des Altmühltal-Panoramaweges begleiten Sie schroffe Dolomit-Felsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder. Der Naturpark Altmühltal ist vor allem wegen seines romantischen Landschaftsbildes bekannt und somit prädestiniert für eine gemütliche Wanderreise inmitten der ursprünglichen Natur. Auch kulinarisch kommen Sie im Altmühltal voll auf Ihre Kosten: Von würzigen Wurstspezialitäten bis zum regionalen Hopfen, in Form von zahlreichen wohlschmeckenden Biersorten. Der Altmühltal Panoramaweg ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg in Bayern.
Noch gelten Wanderreisen im Spessart als Geheimtipp für Genusswanderer, der richtig viel zu bieten hat: Unberührte Natur, himmlische Ruhe, erstklassige Wanderwege und dazu Schlösser, Burgen, den Main, herzhafte Kulinarik und charmante Kleinstädte. Tauchen Sie mit uns ein in die märchenhafte Welt, schließlich soll ja auch Schneewittchen höchstpersönlich aus der Gegend kommen.
Einige Wanderurlauber behaupten, der Altmühltal Panoramaweg in Bayern sei der schönste in ganz Deutschland. Vielleicht haben sie sogar Recht, denn der mehrfach ausgezeichnete Wanderweg vereint Natur mit Kultur und Kulinarik. Ein Wanderweg für jeden Geschmack und jede Vorliebe. Die Wanderreise führt Sie von Treuchtlingen über die Bischofsstadt Eichstätt bis nach Kelheim. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tagestouren und natürlich auch auf die einmalige bayerische Kulinarik. Das eine oder andere Glas Bier sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Einmal zu Fuß um den größten deutschen See - warum nicht? Diese mehrtägige Wanderung führt Sie durch die Wälder und an die Seen des Müritz-Nationalparks, sowie durch das weite, offene Hügelland am Westufer der Müritz. Ruhe und Abgeschiedenheit wechseln mit dem quirligen Leben in den Häfen und Marinas. Eine Wander-Rundtour um den Tiefwarensee ergänzt die Müritz Wanderreise.
„Ja, mei!“, werden Sie beim Anblick des Bergpanoramas auf der achttägigen Wanderreise von München nach Garmisch nicht nur einmal sagen. Von der bayerischen Hauptstadt München geht es los, vorbei an rauschenden Wasserfällen, plätschernden Bächen und traumhaften Seen. Mit der Bergbahn gelangen Sie in höhere Lagen und erkunden so, ganz ohne Schweiß, den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. Unter Ihnen liegt das beschauliche Garmisch und ringsherum sind zünftige Almhütten und urige Bankerl, die zur Rast einladen. Nach getaner Arbeit gibt’s dann eine ordentliche Brotzeit, denn „wea ko, dea ko!
Typisch bayerisch? Das sind Biergärten mit Kastanienbäumen und einer zünftigen Mass zur Brotzeit. Oder glitzernde Seen mit herausragender Wasserqualität, in denen es sich wunderbar abkühlen lässt. Typisch bayerisch sind auch die Berge, wie der Taubenstein und der Wendelstein, die Sie auf dieser Wanderreise passieren. Sie werden sehen: Nach den Wandertagen haben Sie das bayerische Lebensgefühl zwischen Bergen und Seen völlig in sich aufgenommen. Denn schließlich lernt man eine Region erst zu Fuß richtig kennen!
Bayern, das südlichste Bundesland von Deutschland zeigt sich im Sommer wie aus dem Bilderbuch. Prächtige Berggipfel, tiefblau glitzernde Seen, moosgrüne Wälder und bunt blühende Almwiesen mit grasenden Kühen darauf. Spiegelglattes Wasser, darauf bunte Segelboote und das alles eingesäumt in eine kontrastreiche Berglandschaft. Herrlich zeigt sich der Tegernsee im wunderschönen Bayern. Ein perfekter Ausgangspunkt für die siebentägige Wanderreise bis zum Wendelstein. Auf abwechslungsreichen Höhenwegen zu urigen Hütten mit köstlichen Gerichten führen die Streckenabschnitte. Und für die Kids gibt’s jeden Tag eine garantierte Abkühlung in den umliegenden Seen.
Typisch bayrische Bauerngehöfte und ein ruhiges Naturschutzgebiet eröffnen Ihre Wanderung am Chiemsee. Ein Schluchtensteig führt in den bekannten Ferienort Winkl, von wo aus Sie an der Biathlon Arena in Ruhpolding vorbeiwandern. Mit etwas Glück können Sie dort das Rollskitraining beobachten. Die Soleleitungswege bringen Sie schließlich nach Schönau zum grünen Königssee. Ihre ständigen Begleiter auf der gesamten Strecke: Panoramaausblicke und gurgelnde Wasserfälle!
Schon König Ludwig II. wusste, warum er sich im Alpenvorland Bayerns so wohl fühlte. Es war bestimmt die idyllische Natur mit sanften Hügeln und Wald- und Wiesenlandschaften, die ihn dazu bewegte, sich hier niederzulassen. Die Wanderreise des König-Ludwig-Wegs wird ihrem Namen gerecht, denn sie führt vorbei an den Orten, in denen der beliebte Adelige seine Spuren hinterließ. Der Starnberger See und Schloss Neuschwanstein sind nur zwei Höhepunkte des Wanderurlaubs. Tun Sie es dem Märchenkönig gleich und verlieben Sie sich getrost in das bezaubernde Bayern.
Von der bayrischen Hauptstadt München aus führt Sie der Jakobsweg ins idyllische Allgäu. Spektakuläre Naturschönheiten, bayrische Gemütlichkeit und schwäbischen Charme finden Sie eingebettet zwischen Bodensee und Lech. Besondere Highlights: die König-Ludwig-Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau! Imposante Eindrücke sind Ihnen garantiert! Hobbywanderer und Pilgerfreunde fühlen sich auf diesem Wanderweg wohl. Die einfachen Touren mit einer Dauer von maximal fünfeinhalb Stunden pro Tag führen über flaches Gelände. Teilweise können die Strecken auch mit dem Bus abgekürzt werden. Die unzähligen Seen laden zu Pausen und einer willkommenen Abkühlung ein.
„Ja, mei!“, werden Sie beim Anblick des Bergpanoramas auf der viertägigen Wander-Kurzreise von Bernried nach Garmisch nicht nur einmal sagen. Vom farbenprächtigen Starnberger See geht es los, vorbei an rauschenden Wasserfällen, plätschernden Bächen und traumhaften Seen. Mit der Bergbahn gelangen Sie in höhere Lagen und erkunden so, ganz ohne Schweiß, den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. Unter Ihnen liegt das beschauliche Garmisch und ringsherum sind zünftige Almhütten und urige Bankerl, die zur Rast einladen. Nach getaner Arbeit gibt’s dann eine ordentliche Brotzeit, denn „wea ko, dea ko!
Gleich zwei Alpenlandschaften erkunden Sie bei dieser Wander-Rundreise von Bayern nach Salzburg. Die Wanderreise führt Sie auf der achttägigen Rundtour entlang wunderschöner Übergänge in den Bayerischen & Salzburger Alpen zu den nächstgelegenen Tälern. Gemütlichkeit beim Wandern genauso wie imposante Gesteinsformationen bestaunen ist inklusive. Fixer Tagespunkt auf jeder Wanderroute: der Abstecher in eine der vielen Almhütte, wo bereits ein kühles Bier oder spritziges „Kracherl“ auf Sie warten!
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands, gehört zu den bekanntesten Bergzielen in den Alpen und kann sehr einfach per Seilbahn erklommen werden. Auf Ihrer Wanderreise umrunden Sie die Zugspitze, lernen dabei die schönsten Ansichten kennen und steuern wunderbare Wanderziele an. Abenteuerlich und sensationell sind die Durchquerungen der Klammen, die mit Ihren Wassermassen und Höhen sehr beeindruckend sind. Genießen Sie die Romantik der Almlandschaften und nehmen Sie sich Zeit für eine typisch bayerische Brotzeit. Auf beiden Seiten des Wettersteingebirges liegen schöne Ortschaften, die für ruhige Übernachtungen besonders geeignet sind.... und jeden Tag grüßt die Zugspitze mit einem neuen, frischen Ausblick!
Verbringen Sie eine abwechslungsreiche Bergwander-Woche zwischen Königssee und Chiemsee! Der achttägige Wanderurlaub ist gespickt mit sportlichen Genussmomenten, sei es auf den Berggipfeln oder den glitzernden Seen. Gleich zu Beginn der Wanderreise durchwandern Sie den Nationalpark Berchtesgaden und das Saalachtal. Weiter geht’s ins salzburgerische Lofer und ins bekannte Reit im Winkel, bevor Sie in den letzten Tagen der Reise dem Chiemsee immer näher kommen. Sie sehen: Abwechslungsreicher könnte eine Wanderwoche nicht sein!
Lassen Sie sich auf dieser Wandertour von dem wunderschönen Anblick der Ostsee verzaubern und genießen Sie Natur pur. Sie starten in der Hansestadt Wismar und wandern vorbei an beeindruckenden Steilküsten über Kühlungsborn bis nach Warnemünde. Nutzen Sie die Zeit die Sie haben, entdecken Sie die Küstenlandschaft und nebenbei fühlen Sie den Wind und riechen das Meer.
Energie tanken, neue Eindrücke gewinnen und einfach nur genießen – all das gehört zu einem gelungenen Urlaub. All das und noch viel mehr erwartet Sie bei einer Wanderreise am Rheinsteig. Hier stimmt einfach alles: die atemberaubende Natur, die kulturell prächtige Architektur und die hervorragende Kulinarik. Außerdem wird Wandern hier zu einem Stück Luxus, denn der Rheinsteig gehört zu den Premiumwanderwegen und wurde zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt.
Echte Rheinromantik und Natur soweit das Auge reicht. Eine Wanderreise am Rheinsteig beeindruckt nicht nur mit wundervollen Panoramablicken und kulturellen Highlights, vielmehr wartet auf den Wandergast eine einzigartige und für die Region typische Kulisse gesäumt von weitläufigen Weingärten, spektakulären Burgen und gut beschilderten Felsenpfaden. Dabei bleibt immer genug Zeit zum Durchatmen, Erholen und Genießen. Der Rheinsteig führt in 320 Kilometern von Bonn nach Koblenz und weiter bis nach Wiesbaden. Unser Highlight: Die beliebte Rheinsteig-Königsetappe von St. Goarshausen nach Kaub.
Schon die alten Römer wussten, dass der Mittelrheingau wie gemacht ist für den Weinanbau. Sie legten die Grundsteine für den heutigen Erfolg der Winzer mit mühsam errichteten Weinterrassen. Heute führt der Rheinsteig zum großen Teil auf den Winzerwegen entlang, und die Spuren der Römer sind zahlreich zu erkennen. Was Sie neben Wein bei dem Wanderurlaub noch erwartet? Natürlich die einzigartige Naturlandschaft und eine besonders hohe Dichte an Burgen und Schlössern.
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bietet der Qualitätswanderweg Moselsteig. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden.
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bietet der Qualitätswanderweg Moselsteig. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden.
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bietet der Qualitätswanderweg Moselsteig. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden.
An der Mosel wird es international – warum, fragen Sie? Weil Sie im Dreiländereck von Deutschland nach Frankreich und Luxemburg befinden und weil die Historie der Römer mediterrane Einflüsse in die Region brachte. Darüber hinaus werden die Weine, die an den steilsten Hängen Europas gedeihen, in den feinsten Restaurants zwischen New York und Hongkong getrunken. Für Sie bedeutet das auf dieser Wanderreise an der Mosel jede Menge Genuss, beste Aussichten und traumhafte Orte!
Weinliebhaber, Genussmenschen & Naturfreunde werden auf dieser Wander-Kurzreise auf ihre Kosten kommen – wobei: eigentlich kennen wir niemanden, der nach einem Besuch die Moselregion nicht ins Herz geschlossen hat. Traumhafte Panoramen treffen hier auf eine beeindruckende Flusslandschaft und der geschichtsträchtige Weinbau auf die 2000 Jahre alte Historie der Region. Kommen Sie mit uns auf diese abwechslungsreiche Wanderreise!
Die Wanderreise an der Mosel ist international – warum, fragen Sie? Weil Sie sich im Dreiländereck von Deutschland nach Frankreich und Luxemburg befinden. Und weil die Historie der Römer mediterrane Einflüsse in die Region brachte. Darüber hinaus werden die Weine, die an den steilsten Hängen Europas gedeihen, in den feinsten Restaurants zwischen New York und Hongkong getrunken. Für Sie bedeutet das auf dieser Tour jede Menge Genuss, beste Aussichten und traumhafte Orte!
Was Sie auf dem Wanderurlaub am Mosel- & Eifelsteig unbedingt erlebt haben müssen? Die Ausblicke über die Flüsse Mosel und Saar, die alten Römerstraßen und die historische Stadt Trier. Genauso wie die Schifffahrt auf der Mosel oder eine Weinverkostung auf einem der zahlreichen Weingüter. Aber im Grunde bestimmen Sie das Tempo Ihres Wanderurlaubs. So bleibt ausreichend Zeit für Pausen und entspannte Mußestunden.
Farbenfrohe Wege und mediterrane Vegetation treffen Sie an der Blumenriviera. Während der achttägigen Wanderreise in den Bergen kommen Sie durch unterschiedliche Städtchen und Dörfer. Auf alten Wanderpfaden gelangen Sie hinauf zur „Alta Langa“. Duftende Blumen soweit das Auge reicht, und ein imposanter Panoramablick säumen die Strecke. Weiter geht’s am Höhenzug, vorbei an Schafherden bis Murazzano.
Zur Ruhe kommen im Wanderurlaub? Nichts leichter als das auf Sardinien! Mit jedem Tag in den Wanderschuhen nehmen Sie die atemberaubende Landschaft mehr in sich auf – und damit das italienische Lebensgefühl. Die facettenreiche Natur tut ihr Übriges zum absoluten Wandergenuss, sei es die blühende Macchia, der Golf von Orosei oder die Badebuchten von Ogliastra. Tägliche Wanderungen bis zu sechs Stunden lassen Ihnen genügend Zeit, um ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen.
Ein echtes Paradies im Mittelmeer und vielleicht einer der letzten Geheimtipps von Europa: Entdecken Sie die Liparischen oder Äolischen Inseln bei dieser exklusiven Rad-, Wander- und Schiffsreise. Die Inselgruppe erhebt sich vor der Nordküste Siziliens aus dem azurblauen Tyrrhenischen Meer. Das vulkanische Archipel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und jede der acht Inseln hat ihren ganz eigenen Charakter. Erleben Sie das magische Mittelmeer, die unberührte Natur und die faszinierende Welt der Vulkane. Tauchen Sie in das mediterrane Leben in den ursprünglichen Inseldörfern ein und genießen Sie die lokalen Spezialitäten.
Schon die Römer nutzten die Via Claudia Augusta, um die Adria und somit das Mittelmeer zu erreichen. Auf der achttägigen Wanderreise führen Sie die ersten Etappen vom Nordufer des Gardasees auf alten Pilgerwegen durch die Felswüsten im Sarcatal bis nach Trient. Die Gardaseeberge, die Vizentiner Alpen oder die hohen Gipfel der Cima Dodici sind dabei Ihre ständigen Begleiter. Glitzernde Seen, rauschende Flüsse und hohe Berge zeichnen das Landschaftsbild von Venetien und führen Sie schließlich durch die Weinregion von Bassano del Grappa bis zur Lagunen-Region Venedig.
An der österreichisch-italienischen Grenze, genauer gesagt zwischen dem Vinschgau und der südlichen Weinstraße, startet die Wanderwoche für alle Italia-Liebhaber. Vom Herzstück Reschens, dem Reschensee, wird die Wanderreise bis nach Meran begonnen. Das verschneite Ortlermassiv, luftige Höhenwege und prächtige Wein- sowie Obstgärten säumen dabei die einzelnen Wanderetappen. Neben kulturellen und landschaftlichen Highlights wartet am Ziel eine mediterrane Kulturstadt mit Charme. Meran bietet nicht nur in architektonischer Hinsicht einen prächtigen Anblick, sondern bietet den müden Wanderfüßen auch herrliche Stunden im wohltuenden Thermalwasser.
In Südtirol trifft italienisches Lebensgefühl auf österreichische Herzlichkeit. Neun Tage verbringen Sie auf der Wanderreise inmitten von Bergen, Wiesen und Wäldern, erkunden bei Ihren Wanderungen alte Schlösser und kosten sich durch das kulinarische Angebot. Das klingt genau nach Ihrem Geschmack! Dann tun Sie es unzähligen Wanderurlaubern gleich, die bereits die Via Claudia Augusta bei einem Wanderurlaub für sich entdeckt haben.
Meran, der Kalterer See, die Dolomiten, Cappuccino und Gardasee: Wanderer wollen bei diesen Worten am liebsten sofort den Rucksack packen! Darüber hinaus hält die Wanderreise ohne Gepäck zwischen Meran und Gardasee für Sie allerlei Überraschungen bereit, die Sie noch lange an diese Woche zurückdenken lassen. Haben Sie schon einmal in einen Vinschgauer Apfel gebissen? Oder sind durch die engen Gassen aus Steinhäusern im Trentino spaziert? Spätestens beim ersten „Gelato“ in Riva del Garda wird es um Sie geschehen sein!
Meran, der Kalterer See, die Dolomiten, Cappuccino und Gardasee: Wanderer wollen bei diesen Worten am liebsten sofort den Rucksack packen! Darüber hinaus hält die Wanderreise ohne Gepäck zwischen Meran und Gardasee für Sie allerlei Überraschungen bereit, die Sie noch lange an diese Woche zurückdenken lassen. Haben Sie schon einmal in einen Vinschgauer Apfel gebissen? Oder sind durch die engen Gassen aus Steinhäusern im Trentino spaziert? Spätestens beim ersten „Gelato“ in Riva del Garda wird es um Sie geschehen sein!
Mehr als 300 Tage im Jahr Sonnenschein, herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfel der Ötztaler und Ortler Alpen. Einen Wanderurlaub in Südtirol in Familie sollte jeder in seiner Urlaubsagenda verbuchen! Vor allem die beliebten Waalwege, so werden die Familienwanderwege genannt, kommen ohne große Steigungen aus. Die Besonderheit: Auf den gesamten Wegen begleiten die großen und kleinen Wanderer Rinnsale. Früher dienten sie zur Bewässerung der Felder, und heute machen sie jede Wanderung zu einem einzigartigen Wasserspiel!
Wenn Sie den umwerfenden Fernblick aufs Hochgebirge als Ihren ständigen Begleiter bezeichnen können, dann befinden Sie sich gerade auf der Wanderreise durch den wunderschönen Vinschgau. Zeit für eine Pause? Urige Almhütten, historische Bergdörfer und eine traditionelle Küche mit jeder Menge an Leckereien machen die Wanderrast umso verlockender. Lassen Sie Ihre Blicke über das saftig-grüne Tal schweifen und tauchen Sie ein in die gelebte Tradition im malerischen Südtirol.
Italien ist immer eine Reise wert und die nördlichste Region des Landes bietet für Genusswanderer so viele Highlights und Vorteile, dass man am “Südtiroler Wein- und Almenweg” bei der Urlaubsplanung kaum vorbei kommt. Diese Wanderreise ist ganz besonders für einen Wander-Kurzurlaub geeignet, da sie an vier Tagen von Meran nach Bozen führt. Vergessen Sie die Hektik des Alltags und tauchen Sie mit uns ein in traumhafte Landschaften, vorzügliche Kulinarik und das mediterrane Flair der beiden beliebtesten Städte in Südtirol.
Was will man mehr: romantische Dörfer, Blick auf geschichtsträchtige Burgen und Schlösser, eine von blühenden Weinreben und duftenden Apfelbäumen gesäumte Landschaft. Und als Tüpfelchen auf dem i noch ausgezeichnete Südtiroler Spezialitäten mit edlen Tropfen genießen. Schlendern Sie durch verwinkelte Laubengassen, und schnuppern Sie Stadtluft am lichtdurchfluteten Hochplateau Mölten. Das ist Südtirol, wie Sie es schon immer erleben wollten …
Auf dieser Winterwanderreise im Hochpustertal werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen bewundern. Nicht umsonst sind die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Erleben Sie die idyllische Winterlandschaft des bekannten Sextner Tales, das atemberaubend schöne Pragser Tal und die Stille und frische Luft des naturbelassenen Hochplateaus der Plätzwiese. Sie wandern auf abwechslungsreichen Routen, stets mit herrlichem Dolomitenpanorama.
Die Strecke wurde so konzipiert, dass sie sowohl für sportliche, als auch für wenig erfahrene Wanderer gut machbar ist.
Die Etruskerküste, wie die Region zwischen Pisa und Piombino genannt wird, bietet außer traumhaften Küstenabschnitten, kulturellen Highlights und sehenswerten Orten auch ein herrliches Wandergebiet. Abwechslungsreiche Wandertouren im Landesinneren und an der Küste machen diese Reise zu einem Erlebnis. Die Wanderreise führt durch Pinienhaine und Laubwald, mediterrane Macchia sowie über wilde Hochflächen und weißen Sandstrand. Unterwegs haben Sie immer wieder die Möglichkeit für einen Sprung ins kühle Nass und zum Verweilen in den sonnigen Buchten. Übernachtet wird neben Pisa stets in sehenswerten Küstenorten, wo Sie nach den Wanderungen so richtig entspannen oder die Altstadt erkunden können. Die Fähre bringt Sie hinüber nach Elba, die Insel mit den schönsten Stränden des Mittelmeeres, bezaubernder Vegetationsvielfalt und traumhaften Wanderwegen. Hier verbringen Sie zwei Tage am Meer und genießen Küstenwandern vom Feinsten.
Kultur, Genuss und einzigartige Landschaften in perfekter Vollendung: all dies und noch viel mehr erwartet Sie auf unserer Weitwanderreise in der Toskana. Florenz, das pulsierende Herz Mittelitaliens, empfängt Sie spektakulär: Prachtvolle Paläste und Kathedralen, Michelangelos David oder die Gemälde der großen Meister wie Leonardo da Vinci und Botticelli. Auf einsamen Pfaden geht es durch die typisch toskanische Hügellandschaft der Chianti Region, über geschichtsträchtige Orte wie Siena und Volterra gelangen Sie immer weiter in Richtung der toskanischen Küste. Auf der Via Sale können Sie die salzige Luft des Meeres bereits auf der Zunge schmecken und wenn Sie schließlich bei Cecina Mare die müden Wanderbeine in die türkis glitzernden Wellen des tyrrhenischen Meeres strecken, sind Sie ganz sicher: Sie haben Ihr Ziel erreicht!
Zwei Länder, ein unverwechselbares Winterparadies und bestens präparierte Loipen sind die drei Hauptzutaten dieser grenzüberschreitenden Langlauftour. Vom glanzvollen Wintersportort Cortina d’Ampezzo führt die Langlaufreise ins Langlaufeldorado rund um Toblach und schließlich über die Osttiroler Grenze nach Sillian. Neben sportlichen und landschaftlichen Höhepunkten weiß die Region auch mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verzaubern.
Während Ihrer Langlaufreise durch die verschiedenen Täler des Hochpustertals werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten, und das weltberühmte UNESCO-Weltnaturerbe der Drei Zinnen bewundern. Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers. Auf Ihrer Tour ins Fischleintal schweift Ihr Blick auf das Naturschauspiel der Sextner Sonnenuhr. Sie erleben das sonnige Gsieser Tal, das atemberaubend schöne Pragser Tal und die Ruhe des naturbelassenen Hochplateaus der Plätzwiese – 2.000 Meter über dem Meeresspiegel.
Die Rundwanderung durch das Piemont führt Sie an die zauberhaftesten Plätze der Region. Zum Beispiel nach Cravanzana, dem Zentrum der Haselnuss- und Kastanienproduktion. Oder nach Treiso, wohin schon die Römer gerne zum Urlaub von der dicht bevölkerten Hauptstadt Italiens geflüchtet sind. Wo auch immer es Ihnen auf der achttägigen Wanderreise gefällt: Bleiben Sie stehen, gönnen Sie sich eine Pause und genießen Sie die Gemächlichkeit der Region. Denn Genuss wird auf der Wanderwoche durch Piemont groß geschrieben!