Der Spessart ist ein Mittelgebirge und deutschlandweit eines der größten Waldgebiete – und ein Geheimtipp unter Wanderfreunden. Die sattgrüne Natur und das leicht hügelige Gelände werden umrahmt von erstklassigen Wanderwegen und zahlreichen Lehrpfaden. Immer wieder passiert man charakteristische fränkische Dörfer und Kleinstädte, die einem Märchenbuch entsprungen sein könnten. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, es geht los!
Natur pur, einzigartige Historie und Architektur und eine wahrlich märchenhafte Atmosphäre – das und noch viel mehr bietet der Spessart. Eines der größten Waldgebiete Deutschlands, das sich sanft-hügelig durch das Gebiet zwischen Würzburg und Frankfurt schlängelt. Wer hier seinen Aktivurlaub verbringt, der muss ein Genießer sein. Denn abseits der herrlichen Landschaft und der entzückenden Dörfer warten traditionelle Leckereien und erstklassige Weine.
Unberührte Wanderpfade, unbekannte Berge und mittelalterliche Burgen und Schlösser abseits vom Massentourismus: All das erwartet Groß und Klein im Siebengebirge. Urlaub machen, wo Drachen zu Hause sind, so lautet das Motto dieser Familienwanderreise. Im mystischen Wanderurlaub sind Sie mit den feuerspeienden Riesen auf Du und Du. Von Königswinter aus erkunden Sie den Naturpark des Siebengebirges, die Stadt Bonn und unternehmen abenteuerliche Tagesausflüge. Zahlreiche Aktivitäten, eine Schifffahrt auf dem Rhein, ein Besuch im Reptilienzoo oder eine Fahrt mit der Drachenfelsbahn versprechen die Extraportion Abenteuer.
Typisch bayerisch? Das sind Biergärten mit Kastanienbäumen und einer zünftigen Mass zur Brotzeit. Oder glitzernde Seen mit herausragender Wasserqualität, in denen es sich wunderbar abkühlen lässt. Typisch bayerisch sind auch die Berge, wie der Taubenstein und der Wendelstein, die Sie auf dieser Wanderreise passieren. Sie werden sehen: Nach den Wandertagen haben Sie das bayerische Lebensgefühl zwischen Bergen und Seen völlig in sich aufgenommen. Denn schließlich lernt man eine Region erst zu Fuß richtig kennen!
Typisch bayrische Bauerngehöfte und ein ruhiges Naturschutzgebiet eröffnen Ihre Wanderung am Chiemsee. Ein Schluchtensteig führt in den bekannten Ferienort Winkl, von wo aus Sie an der Biathlon Arena in Ruhpolding vorbeiwandern. Mit etwas Glück können Sie dort das Rollskitraining beobachten. Die Soleleitungswege bringen Sie schließlich nach Schönau zum grünen Königssee. Ihre ständigen Begleiter auf der gesamten Strecke: Panoramaausblicke und gurgelnde Wasserfälle!
„Ja, mei!“, werden Sie beim Anblick des Bergpanoramas auf der achttägigen Wanderreise von Bernried nach Garmisch nicht nur einmal sagen. Vom farbenprächtigen Starnberger See geht es los, vorbei an rauschenden Wasserfällen, plätschernden Bächen und traumhaften Seen. Mit der Bergbahn gelangen Sie in höhere Lagen und erkunden so, ganz ohne Schweiß, den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. Unter Ihnen liegt das beschauliche Garmisch und ringsherum sind zünftige Almhütten und urige Bankerl, die zur Rast einladen. Nach getaner Arbeit gibt’s dann eine ordentliche Brotzeit, denn „wea ko, dea ko!
Verbringen Sie eine abwechslungsreiche Bergwander-Woche zwischen Königssee und Chiemsee! Der achttägige Wanderurlaub ist gespickt mit sportlichen Genussmomenten, sei es auf den Berggipfeln oder den glitzernden Seen. Gleich zu Beginn der Wanderreise durchwandern Sie den Nationalpark Berchtesgaden und das Saalachtal. Weiter geht’s ins salzburgerische Lofer und ins bekannte Reit im Winkel, bevor Sie in den letzten Tagen der Reise dem Chiemsee immer näher kommen. Sie sehen: Abwechslungsreicher könnte eine Wanderwoche nicht sein!
Energie tanken, neue Eindrücke gewinnen und einfach nur genießen – all das gehört zu einem gelungenen Urlaub. All das und noch viel mehr erwartet Sie bei einer Wanderreise am Rheinsteig. Hier stimmt einfach alles: die atemberaubende Natur, die kulturell prächtige Architektur und die hervorragende Kulinarik. Außerdem wird Wandern hier zu einem Stück Luxus, denn der Rheinsteig gehört zu den Premiumwanderwegen und wurde zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt.
Eine sagenhafte Kombination aus Panorama, Natur und Kultur bietet der Qualitätswanderweg Moselsteig. Von lieblichen kleinen Weinorten im Dreiländereck erkunden Sie die zauberhafte Landschaft an Mosel und Saar entlang von alten Römerstraßen bis hin nach Trier. Die sympathische Metropole an der Mosel lockt mit ihrer quirligen Altstadt und 9 UNESCO Welterbestätten, die Sie auf einer Rundwanderung durch Trier erkunden.
An der Mosel wird es international – warum, fragen Sie? Weil Sie im Dreiländereck von Deutschland nach Frankreich und Luxemburg sehen können. Und weil die Historie der Römer mediterrane Einflüsse in die Region brachte. Darüber hinaus werden die Weine, die an den steilsten Hängen Europas gedeihen, in den feinsten Restaurants zwischen New York und Hongkong getrunken. Für Sie bedeutet das auf dieser Tour jede Menge Genuss, beste Aussichten und traumhafte Orte!
An der Mosel wird es international – warum, fragen Sie? Weil Sie im Dreiländereck von Deutschland nach Frankreich und Luxemburg sehen können. Und weil die Historie der Römer mediterrane Einflüsse in die Region brachte. Darüber hinaus werden die Weine, die an den steilsten Hängen Europas gedeihen, in den feinsten Restaurants zwischen New York und Hongkong getrunken. Für Sie bedeutet das auf dieser Tour jede Menge Genuss, beste Aussichten und traumhafte Orte!
Weinliebhaber, Genussmenschen & Naturfreunde werden auf dieser Tour auf ihre Kosten kommen – wobei: eigentlich kennen wir niemanden, der nach einem Besuch die Moselregion nicht ins Herz geschlossen hat. Traumhafte Panoramen treffen hier auf eine beeindruckende Flusslandschaft und der geschichtsträchtige Weinbau auf die 2000 Jahre alte Historie der Region. Kommen Sie mit uns auf diese abwechslungsreiche Tour!
Wer schon immer mal auf Rügen wandern wollte und dabei von den Seebädern aus die Schönheit der Insel sich erwandern möchte kommt hier auf seine Kosten. Einmal beim Wandern entlang der Strände und Steilküste mit Naturschutzgebiet Granitz und auf dem Wanderweg von Sassnitz hoch zum Königsstuhl. Erwandern Sie den berühmtesten Küstenabschnitt der Insel über den Kreidefelsen zu Fuß.
Kommen Sie mit auf eine Wanderreise von Stralsund zu den Seebädern Rügens. Sie kommen an Orte, wo vor 200 Jahren der Maler Caspar David Friedrich die Landschaft der Insel auf seinem Skizzenblock festgehalten hat. Bewundern Sie den traumhaft schönen Küstenverlauf der Insel hin zum Greifswalder Bodden. Am Ende Ihrer Wanderung genießen Sie den weiten Blick auf das Meer.
Italien ist immer eine Reise wert und die nördlichste Region des Landes bietet für Genusswanderer so viele Highlights und Vorteile, dass man am “Südtiroler Wein- und Almenweg” bei der Urlaubsplanung kaum vorbei kommt. Diese Wandertour mit Eurohike ist ganz besonders für einen Wander-Kurzurlaub geeignet, da sie an vier Tagen von Meran nach Bozen führt. Vergessen Sie die Hektik des Alltags und tauchen Sie mit uns ein in traumhafte Landschaften, vorzügliche Kulinarik und das mediterrane Flair der beiden beliebtesten Städte in Südtirol.
Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingtour erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang der Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang und die Kaiserstadt Bad Ischl.
125 Kilometer misst er, der glitzernde Lech, von seinem Ursprung nahe des Formarinsees in Lech am Arlberg auf 1.973 Metern Höhe bis zum Lechfall im bayerischen Allgäu. Einzigartig, atemberaubend und mit geballter Wasserkraft rauscht der Fluss durch die grenzüberschreitende Alpenregion. Erleben Sie mit jedem Wanderschritt die Schönheit der Regionen am grenzüberschreitenden Wanderweg in Vorarlberg und Tirol in Österreich, sowie in Bayern in Deutschland.
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Die Wanderreise führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge der Donau. Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten genießen Sie traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften von Österreich mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandern Sie durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Die Wanderreise führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge der Donau. Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten genießen Sie traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften von Österreich mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandern Sie durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.
Täglich grüßt eine neue, beeindruckende Bergkulisse, jeden Tag ein neues Gebirge! Wenn Sie sich das wünschen, dann ist die Höhenwanderung in den Salzburger Gipfeln und Kitzbüheler Alpen genau das Richtige für Sie. Sei es das Steinerne Meer mit den schroffen Gipfeln der Leoganger und Loferer Steinberge oder der Doppelgipfel der Pinzgauer Grasberge. Auf der Wandertour erhaschen Sie Ausblicke auf Österreichs höchste Gipfel und genießen Pinzgauer Gaumenfreuden.
Auf Ihrer Wanderung entlang des Altmühltal-Panoramaweges begleiten Sie schroffe Dolomit-Felsen, sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler und ausgedehnte Wälder. Der Naturpark Altmühltal ist vor allem wegen seines romantischen Landschaftsbildes bekannt und somit prädestiniert für eine gemütliche Wanderreise inmitten der ursprünglichen Natur. Auch kulinarisch kommen Sie im Altmühltal voll auf Ihre Kosten: Von würzigen Wurstspezialitäten bis zum regionalen Hopfen, in Form von zahlreichen wohlschmeckenden Biersorten. Der Altmühltal Panoramaweg ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg in Bayern.