Reisebüro Platzdasch
Inhaber: Andreas Weitz
Johann-Theodor-Roemhildt-Straße 6
36433 Bad Salzungen
Tel.: 03695 622073
Fax: 03695 63056
eMail: mail@reisebuero-platzdasch.de
Während der Wanderreise für Familien im Salzkammergut erwarten Sie herrliche Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern. Zwischendurch machen Sie immer wieder Rast auf einer der Almen. Dabei sollten Sie auf den Almen unbedingt mal regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn probieren. Oder probieren Sie doch mal die typische Süßspeise der Osterhorn Berge: "Pofesen". Die vielen urigen Almen der Osterhorngruppe östlich von Salzburg erfreuen alle Kinderherzen. In diesem Wanderparadies finden Sie zahlreiche Routen für Groß und Klein auf blühenden Almwiesen. Beim Wandern über einsame Wanderwege, durch tiefe Gräben und hinauf in luftige Höhen entdecken Sie Kühe, Schafe und Pferde. Eine lustige Wanderwoche Almwandern für die ganze Familie!
Wanderreise Salzkammergut - Almwandern, Doppelzimmer p.P. ab 499.00
Reise Nr. 72713
Während der Wanderreise für Familien im Salzkammergut erwarten Sie herrliche Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern. Zwischendurch machen Sie immer wieder Rast auf einer der Almen. Dabei sollten Sie auf den Almen unbedingt mal regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn probieren. Oder probieren Sie doch mal die typische Süßspeise der Osterhorn Berge: "Pofesen". Die vielen urigen Almen der Osterhorngruppe östlich von Salzburg erfreuen alle Kinderherzen. In diesem Wanderparadies finden Sie zahlreiche Routen für Groß und Klein auf blühenden Almwiesen. Beim Wandern über einsame Wanderwege, durch tiefe Gräben und hinauf in luftige Höhen entdecken Sie Kühe, Schafe und Pferde. Eine lustige Wanderwoche Almwandern für die ganze Familie!
Unterkunftsbeispiel: Aberseehof
Vom Ufer des Wolfgangsees geht es hinauf zu den ersten Almen, vorbei an einem Wildtier- Reservat. Auf der Rückseite des Sparbergipfels wandern Sie zur Schartenalm, welche idyllisch eingebettet zwischen steil aufragenden Felsengipfeln liegt. Auf Ihrem Rückweg treffen Sie auf eine Jausenstation mit Wildgerichten aus eigener Zucht und traumhaftem Blick auf St. Wolfgang. Details: ca. 4 bis 5 Stunden Unterkunftsbeispiel: Aberseehof
Streckencharakter Familienwandern Alm Salzkammergut
Sie wandern größtenteils auf Almwegen, Forstwegen und auf guten Wanderwegen. Eine gute Grundkondition für Etappen bis zu 5 Stunden sollten Sie mitbringen. Oftmals sind einfachere sowie anspruchsvollere Varianten möglich.
Heute tauchen Sie in die Hochflächen der Almregionen ein. Vom Mozart-Dorf St. Gilgen schweben Sie mit der Seilbahn zum Zwölferhorn, von wo Sie bis in die Gletscherregionen blicken können. Über den Panoramaweg und die Illingeralm wandern Sie zur Königsbachalm. Im Waldgebiet des Nöckelberges erwarten Sie rauschende Wasserfälle, bis Sie schließlich zur Genneralm aufsteigen, wo Sie in einer gemütlichen Alm übernachten und zwei Tage inmitten saftiger Weiden gekrönt von zahlreichen Gipfeln verbringen. Details: ca. 3 Stunden (optional 5 Stunden). Unterkunftsbeispiel: Posch´n Hütte
Höhepunkte Familienwandern Alm Salzkammergut
- Wandern & Baden am Wolfgangsee
- Idyllische Almwanderungen mit traumhaften Gebirgsblicken
- 4x Übernachtung in komfortablen Almhütten
- Ruhe & Naturgenuss pur
Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich: Entweder legen Sie einen gemütlichen Ruhetag auf der Alm ein und entdecken das Almleben mit den Kühen und der Käseproduktion. Oder Sie unternehmen eine Wanderung auf eine der zahlreichen Almen. Die ganz Mutigen besteigen vielleicht einen Aussichtspunkt. Am Abend erwartet Sie eine Kasnockn-Pfanne aus hausgemachtem Alm-Käse.
Sie wandern hinab in ein idyllisches Hochtal mit zahlreichen kleinen Almhütten inmitten der steilen Berghänge. Weidende Kuhherden säumen Ihren Weg, der sich bald entlang der Ackersbachklamm talauswärts windet. Über die imposant angelegte alte Postalmstraße geht es zum Naturdenkmal Zinkenbachklamm. Über die Außerlienbachalm und einsame Almwege führt Sie der Weg zur Innerlienbachalm und weiter ins Zentrum des weitläufigen Postalm-Gebietes. Details: ca. 4 bis 5 Stunden (optional 2,5 Stunden) Unterkunftsbeispiel: Huberhütte
Nach Lust und Laune wandern Sie entweder entspannt auf dem Almblumenweg, unternehmen eine große Almenrunde oder steigen auf einen der vielen kleinen oder größeren Gipfel. Möglichkeiten gibt es genug! Unbedingt besuchen sollten Sie die Sennerin der Schnitzhofalm, um dort die Käserei zu besichtigen. Eine zünftige Einkehr gehört natürlich auch dazu. Die zu Ehren Kaiserin Sissis errichtete Postalm-Kapelle ist ebenfalls sehr sehenswert.
Frühbucherrabatt 20,-€ pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Zum Abschluss Ihrer Woche können Sie entweder noch einmal eine schöne Wanderung hinab zum Wolfgangsee und zu Ihrem Etappenziel unternehmen oder eine der Attraktionen Ihrer Salzkammergut-Card entdecken. In diesem Fall nehmen Sie den Bus zum Wolfgangsee. Hier haben Sie die Qual der Wahl: mit dem Schiff über den See, mit der Zahnradbahn auf den Schafberg, ein Besuch des tollen Kinderfreizeitparks „Abarena“, Spaß im Dorf der Tiere oder eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Gehzeit: 4-5 Stunden.
Wanderreise mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Termine 2021 Anreise täglich 04.06. bis 20.09.
Saison 1: 04.06. - 13.06. | 13.09. - 20.09.
Saison 2: 14.06. - 27.06. | 30.08. - 12.09.
Saison 3: 28.06. - 29.08.
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
04.06. bis 13.06. und 13.09. bis 20.09. | 499,- | 598,- |
14.06. bis 27.06. und 30.08. bis 12.09. | 569,- | 668,- |
28.06. bis 29.08. | 599,- | 698,- |
Kinder 12 bis 14 Jahre | 399,- | |
Kinder 8 bis 11 Jahre | 299,- | |
Halbpension 6x | 145,- | 145,- |
Zusatznächte Wolfgangsee | ||
01.05. bis 16.05. | 55,- | 74,- |
Kinder 12 bis 14 Jahren | 39,- | |
Kinder 8 bis 11 Jahre | 29,- | |
17.05. bis 20.06. und 30.08. bis 19.09. und 21.06. bis 29.08. | 65,- | 84,- |
Kinder 12 bis 14 Jahren | 45,- | |
Kinder 8 bis 11 Jahre | 35,- |
* Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlern
3 x 3***-Hotels und Gasthöfe und 4 x Almen
Anbieterhinweis: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum