Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat

Ihr Wanderreisen Spezialist!
Startseite » Trekkingreisen

Trekking - Reisen

Wanderreisen? Das auch, doch Trekkingreisen gehen auf sportliche Weise über das klassische Wandern hinaus. Folgt man einem englischen Lexikon, so bedeutet Trekking nichts anderes als das Zurücklegen einer langen Distanz zu Fuß und zum Vergnügen. Wandern ist letztlich dasselbe, wenngleich sich in der Praxis eingebürgert hat, dass weitere Distanzen eher als Trekking bezeichnet werden. Ein weiterer Aspekt, der des Öfteren ins Feld geführt wird, ist das Trekking auf gebirgigem Terrain und die Bewegung in der freien Natur gegenüber Wanderungen, die durchaus auch im urbanen Raum stattfinden können.

Trekkingreisen - Reisen

Der Salzalpensteig, auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten: vom einzigartig schönen Königssee inmitten des Nationalparks Berchtesgaden führt die Wanderreise durch die Schatten des mächtigen Tennengebirges bis in die Welterbe-Region Dachstein. Der Besuch eines Salzbergwerks sollte nicht fehlen. Wandern auf gefundenen Höhenwegen in grandioser Bergpracht mit sagenhaften Ausblicken.
Bergfexe und erfahrene Wanderer fühlen sich am Tirolerweg pudelwohl. Die achttägige Trekkingtour durch das Wetterstein- und Karwendelgebirge kann an Abwechslung kaum übertroffen werden: Wildromantische Bergkulissen, blühende Almlandschaften, schneebedeckte Gletscher und felsige Kanten rahmen die Reise. Zwei Tage verbringen Sie im tiefsten Karwendelgebirge – auf der Halleranger Alm. Dort entspringt nicht nur die Isar, sondern die Alm ist auch Heimat der 2.321 Meter hohen Sunntiger Spitze. Ganz oben erwartet Sie ein Gipfel mit Blick auf das umliegende Gebirge. Eine anspruchsvolle Wanderung mit unvergesslichen Eindrücken!
Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingtour erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang der Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang und die Kaiserstadt Bad Ischl.
Wanderreise Rundreise hoch oben auf knapp 3.000 Metern Seehöhe ragt die „Majestät“ unter den Bergen empor: der Dachstein. Der imposante doppelgipflige Gletscher trennt die österreichischen Bundesländer Steiermark, Salzburg und Oberösterreich und ist dank seiner prachtvollen Schönheit ein beliebtes Trekkinggebiet. Der Dachstein Höhenrundwanderweg glänzt durch abgeschiedene Täler, Almen und Hochflächen, die mit ihrer Einsamkeit und Stille jedes Wanderherz höherschlagen lassen.
Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingtour erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang, die Kaiserstadt Bad Ischl sowie der „schönste Seeort der Welt“, Hallstatt. Ein ganz besonderer Ausflug auf der Wanderreise führt Sie ins liebliche Ausseerland, ein Kleinod im Salzkammergut, in dem die Zeit noch etwas langsamer vergeht.
Der E5 gehört zu den beliebtesten Fernwanderwegen und wird nicht umsonst als die „schönste aller Alpenüberquerungen“ bezeichnet. Sie wandern vom grünen Allgäu durch die unendliche Bergwelt Tirols ins bezaubernde Südtiroler Passeiertal bis in die mediterrane Kurstadt Meran. Auf Ihrer Trekkingreise erleben Sie verschiedenste Bergregionen, Gebirgsmassive und alpine Landschaften. Traumhafte Naturschauspiele mit tosenden Wasserfällen, tief eingeschnittenen Tälern, weitläufigen Almlandschaften, Höhenwegen und eindrucksvollen Gebirgspässe erwarten Sie. Immer begleitet von steil aufragenden Gipfeln, schroffen Felszacken, Fernblicken und strahlend weißen Gletscherflächen. Immer wieder locken Sennalpen und Berghütten zur Rast, die Mühen der Auf- und Abstiege werden von umwerfenden Bergpanoramen belohnt. Die Alpenüberquerung zu Fuß: Traumtour und Wunschziel für jeden Bergwander - Fan!
 

Trekkingreisen in den Alpen

Trekkingreisen eignen sich nicht nur für echte „Bergfexe“, sondern auch für diejenigen, die die Landschaft in den Vordergrund stellen. Anders formuliert, ist eine gute Kondition zwar von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Manche Strecken lassen sich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen und auf die Berge führen immer auch Seilbahnen, dank denen sich Strapazen verhindern lassen.

Besonders beliebt ist natürlich Kitzbühel. Wer denkt, dass dieser Ferienort nur für Skifans und / oder Prominente geeignet ist, sollte einmal die vielen Wanderwege in der Natur genießen. Schwarzsee und Pillersee oder auch der kleinere Moorsee lassen die Blicke zur Ruhe kommen und im Augenblick verweilen. Ein Klassiker ist der Rundwanderweg Bichlach und auch die Rundwanderung um das Kitzbüheler Horn darf nicht fehlen. Alpenblumen gedeihen in einem eigenen Garten mit mehr als 300 verschiedenen Arten und die Griesbachklamm gilt als regelrecht spektakulär. Teilweise führen Trekkingreisen auch über den Jakobsweg bzw. dessen Tiroler Pendant und auch der Sintersbacher Wasserfall darf nicht fehlen.

Spannend ist auch das Wandern rund um den Dachstein. Der Berg ist mit seinen fast 3.000 Metern Höhe eine echte „Landmarke“ und bietet auch Gletscher und besonders viele ruhige Ecken. Hier steht eindeutig die Natur im Vordergrund und die  Trekkingreisen führen in luftige Höhen. Es duftet nach Zirbenholz und Latschenkiefer und natürlich mangelt es auch nicht an der passenden Verpflegung. Urig, nahrhaft und einfach lecker.

Als Alternative steht der Tirolerweg von Garmisch nach Innsbruck bereit, bei dem sowohl das Wetterstein- als auch das Karwendelgebirge durchquert werden. Von der Sunntiger Spitze und damit aus 2.321 Meter Höhe schweifen die Blicke über Berggipfel, soweit das Auge reicht. Diese Wanderung ist ein wenig anspruchsvoller, belohnt dafür aber auch mit Eibsee, Zugspitze, Isarquelle sowie der Höllentalklamm und immer auch Abkürzungen via Bus.

Trekkingreisen im Alpenvorland

Wer bei  Trekkingreisen nicht unbedingt auf die Gipfel steigen muss, kommt sicher auch im Alpenvorland auf seine Kosten. Der Anspruch ist nicht minder hoch und natürlich sind auch Regionen wie das Salzkammergut am Nordrand der Alpen gebirgig und voller Panoramen. Kennzeichnend für diesen Landstrich sind vor allem die vielen Seen. Wer ein Zehn Seen Trekking unternimmt, nimmt sowohl Wolfgangsee als auch Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und einige weitere Seen ins Visier. Die Orte wie St. Wolfgang mit dem „Weißen Rössl“ oder auch Bad Ischl, wo schon Kaiserin Sissi ihren Urlaub verbrachten sind ein regelrechtes „Muss“ und Hallstatt gilt sogar als Inbegriff von Alpenromantik. Ständiger Begleiter dieser  Trekkingreisen ist die gute Küche, die im Salzkammergut vor allem in Süßspeisen zum Vorschein kommt.

Kulturell interessant ist die Route über den Salzalpensteig, bei dem das Salzkammergut mit Hallstadt der Ausgangspunkt ist. Bereits die alten Kelten transportierten hier das Salz – in diesem Fall geht es bis ins Berchtesgadener Land und zum Königssee.